Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rezeption. Der Film spielte weltweit etwa 40 Mio. US-Dollar ein und war damit deutlich weniger erfolgreich als sein Vorgänger Feivel, der Mauswanderer.. Halliwell’s Film Guide bewertet den Film mit zwei von vier Sternen und sieht ihn als „unterhaltsamen und motivierten Animationsfilm, der sich viele Handlungselemente aus dem klassischen Western leiht.“

  2. Feivel, ein kleiner (M)auswanderer aus Rußland, muß in Amerika nicht nur seine Familie finden, sondern sich auch mit Ungleichheit, Unfreiheit und böswilligen Katzen auseinandersetzen. Zeichentrickfilm, der versucht, die Sentimentalitäten der Disney-Schule mit filmischen Achterbahnfahrten zu verbinden. Ein etwas zu hektisch und patriotisch geratenes "Einwanderer-Melodram".

  3. Der Mauswanderer Feivel verlässt mit seiner Familie Russland und reist per Schiff nach Amerika, weil es dort angeblich keine Katzen gibt. Doch bevor Familie Mouskewitz New York erreicht, wird der kleine Feivel über Bord gespült und kann sich mit letzter Kraft an Land retten.

  4. Die Fortsetzung, "Feivel, der Mauswanderer im Wilden Westen" folgt am Samstag, 22. Juni um 20.15 Uhr. (Super RTL) mehr. Film einer Reihe: Feivel, der Mauswanderer (USA, 1986) Feivel, der ...

  5. Feivel, der Mauswanderer. Don Bluth, USA 1986; 81′ DF, FSK ab 6, wir empfehlen ab 8. Ein russisches Dörfchen im Jahr 1885: Die Mäusefamilie Mauskewitz feiert gerade das jüdische Lichterfest „Hanukkah“, als das Dorf von Kosaken überfallen und niedergebrannt wird. Familie Mauskewitz, die ohnehin schon in bescheidenen Verhältnissen ...

  6. Feivel der Mauswanderer im Wilden Westen (An American Tail: Fievel Goes West) 21. November 1991. Die Emigranten-Mäuse Mouskewitz müssen feststellen, daß auch in New York die Straßen nicht mit Käse gepflastert sind. So träumt Feivel bereits von der Weite des Westens und sieht sich selbst als Revolverhelden mit Sheriffstern.

  7. "Feivel der Mauswanderer" bezieht seine unglaubliche Intensivität aus der traumhaft schön bebilderten Geschichte über Liebe und Hoffnung, nicht zuletzt aber durch den einzigartigen Soundtrack, womöglich der Beste der Filmgeschichte (Seit ich weiß, das "Somwhere out There" keinen Oscar gewonnen, sondern nur nominiert war, bin ich erklärter Oscar-Feind). Und so wird dieser Film, der mich ...