Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neudeck / Ogrodzieniec / Teil 2. Bild 18: Erster Besuch von Hindenburg nach der Schenkung von Neudeck auf dem Gut am 7. September 1928, am Tage vor der Grundsteinlegung des Schlosses. Bild 19: Das neue Schloss Neudeck. Das Wohnhaus des Herrn Reichpräsidenten Paul von Beneckendorff und von Hindenburg in Neudeck bei Freystadt/ Kreis Rosenberg.

  2. Schloss Neudeck (Uebigau-Wahrenbrück) Schloss Neudeck ist ein denkmalgeschütztes Schloss [1] im Ortsteil Neudeck in der Kleinstadt Uebigau-Wahrenbrück im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster . Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Schloss mit den dazugehörigen Parkanlagen und dem Wirtschaftshof befindet sich nur wenige hundert Meter ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › PodzamekPodzamek – Wikipedia

    Dieser verkaufte das Gut 1384 dem Hans von der Bele, der dem Adelsgeschlecht von Reichenbach entstammte. Er verkaufte das Vorwerk Neudeck und das Dorf Wiedereck 1388 dem Augustiner-Chorherrenstift Glatz. Der böhmische König Wenzel IV. bestätigte den Kauf am 2. Juli 1388 und befreite Neudeck und Wiedereck von bestimmten ihm zustehenden ...

  4. Von Hindenburg war Sohn des preußischen Landschaftsdirektors Otto Ludwig von Beneckendorff und von Hindenburg (* 22. Dezember 1778 in Keimkallen; gest. 18. Juli 1855 in Neudeck) und der Eleonore, geb. von Brederlow (* 8. März 1784 in Klaukendorf; gest. 18. Februar 1863 in Neudeck). Er heiratete am 17. Oktober 1845 in der Posener ...

  5. 31. Juli 2009 · Abschied vom Gut: Bereits die Überführung Hindenburgs von seinem Gut Neudeck in Westpreußen zum Tannenberg-Denkmal ließ Hitler prunkvoll inszenieren. Foto: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz ...

  6. Werner Neudeck - Schenkstr. 17 - 86609 Donauwörth. Mail: n a c h r i c h t @ w e r n e r n e u d e c k . d e (Leerstellen zur Spamvermeidung) Datenschutzerklärung. Wetterdaten aus Donauwörth Radtouren rund um Donauwörth.

  7. Neudeck / Ogrodzieniec / Teil 1 von Christa Mühleisen. Zwischen Freystadt und Deutsch-Eylau liegen die Güter Neudeck und Langenau. Neudeck, das einst vom Orden als Bauerndorf gegründet worden war, hat seine erste Handfeste 1320 erhalten und gehörte zur Pfarre Langenau. Um 1700 war ein Teil der Höfe verwüstet, weil Not- und Kriegszeiten ...