Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2023 · Unteroffizier Himmelstoß. Unteroffizier Himmelstoß verkörpert in dem Roman »Im Westen nichts Neues« einen einfachen Mann, der in seinem zivilen Beruf als Postbote keinen Einfluss hat, beim Militär als Ausbilder aber Macht bekommt und diese missbraucht. Bäumer bezeichnet ihn als den »Schinder des Kasernenhofs« (S. 26).

  2. 2. Apr. 2023 · Leiß/Stadler, S. 237–239). »Im Westen nichts Neues« entstand in einer historisch kritischen Zeit zwischen Erstem Weltkrieg und Nationalsozialismus, in der die Literatur sich sehr stark in das politische Geschehen einmischte und nicht nur von Gebildeten gelesen wurde. Veröffentlicht am 2.

  3. All Quiet on the Western Front ( German: Im Westen nichts Neues, lit. 'In the West, nothing new') is a novel by Erich Maria Remarque, a German veteran of World War I. The book describes the German soldiers' extreme physical and mental trauma during the war as well as the detachment from civilian life felt by many upon returning home from the war.

  4. 1. Dez. 2013 · Im Westen nichts Neues“ ist der wichtigste Anti-Kriegs-Roman des 20. Jahrhunderts. Jetzt ist das Buch neu erschienen - mit dem Text der Erstausgabe.

  5. 26. Nov. 2021 · Es gibt wenige Dokumente, die das Grauen dieses Krieges so überzeugend aus der Innenansicht eines Soldaten erzählen wie der 1928 erschienene Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque. Er gehört zu den auflagenstärksten Büchern weltweit und gilt als ‚das‘ Antikriegsbuch. Durch ihre Authentizität sind Remarques Beschreibungen der Erlebnisse in den Schützengräben der ...

    • 112 Min.
    • 436
    • crux_hsp
  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. 6. Jan. 2014 · "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erschien erstmals 1928 und zählt zu den wichtigsten Antikriegsbüchern des 20. Jahrhunderts. Das passte den Nationalsozialisten gar nicht, sie ...