Yahoo Suche Web Suche

  1. In Irland kann man den Moment genießen, während man gleichzeitig die Vergangenheit erlebt. Für Ihre Unterkunft sowie Unterhaltung auf der grünen Insel ist gesorgt. Jetzt entdecken!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allgemein: Geschichte Dublins – Geschichte Irlands – Geschichte Nordirlands – Irische Familiennamen – Nordirlandkonflikt Mittelalter (bis ca. 1450): Annalen von Ulster – Annalen der vier Meister – Brian Boru – Kelten – Iroschottische Kirche – Königreiche und Fürstentümer in Irland – Normannen – Patrick von Irland – Tara – Wikinger

  2. Politisches System Irlands. Die Republik Irland ist ein souveräner Staat mit einer repräsentativen Demokratie unter einem parlamentarischen System mit Präsident, Premierminister und Parlament. Die Hauptstadt ist Dublin und Irland ist Teil der Europäischen Union und der Eurozone. Die zwei größten Parteien sind Fianna Fáil und Fine Gael .

  3. Irland befand sich Anfang des 19. Jahrhunderts noch in den Nachwehen der Irischen Rebellion von 1798. Gefangene wurden nach wie vor nach Australien deportiert und einzelne Gewaltausbrüche hielten an (vor allem in der Grafschaft Wicklow ). Im Jahr 1803 gab es eine weitere erfolglose Rebellion, die von Robert Emmet angeführt wurde. Durch den ...

  4. Im Hintergrund die irische Flagge. Der Nordirlandkonflikt ( englisch The Troubles, irisch Na Trioblóidí) ist ein bürgerkriegsartiger Identitäts - und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland : andererseits den Katholiken, die sich als Republikaner für ein vereinigtes Irland, also für die Loslösung aus dem Vereinigten ...

  5. Geographie Irlands. Irland wird wegen seiner grünen Landschaft auch Emerald Isle genannt – „ Smaragd ­insel“. Irland ist eine Insel im Atlantischen Ozean im Nordwesten Europas. Der Ozean formte die raue Küstenlinie, sowie viele Inseln, Halbinseln und Buchten. Besonderes Merkmal der irischen Geographie sind die zentral gelegenen, von ...

  6. Vereinigtes Königreich. Die britisch-irischen Beziehungen bezeichnen das zwischenstaatliche Verhältnis zwischen dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und der Republik Irland sowie den jeweiligen Vorgängerstaaten. Die Insel Irland stand lange unter englischer bzw. britischer Herrschaft und die mit dieser Zeit ...

  7. Große Hungersnot in Irland. Denkmal Famine Monument für die Opfer der Hungersnot, Dublin (Teilansicht) Die als Große Hungersnot ( irisch An Gorta Mór; englisch Great Famine oder Irish potato famine) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 war die Folge mehrerer durch die damals neuartige Kartoffelfäule ausgelöster ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach