Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kammmolch; Fadenmolch; Bergmolch; müssen Sie keine Sorge haben, dass sie giftig sind. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie Kinder haben, die sich am Gartenteich aufhalten und die Molche möglicherweise auch in die Hände nehmen. Giftig sind jedoch Molche aus südlichen Regionen, beispielsweise Grünlicher Wassermolch oder Gelbbauchmolch. Sie ...

  2. Der Donau-Kammmolch (Triturus dobrogicus) ist ein Schwanzlurch aus der Familie der Echten Salamander. Er gehört zur Gattung Triturus und zur Artengruppe der Kammmolche (Triturus cristatus-„Superspezies“). Bis in die 1980er-Jahre wurde er nur als Unterart des damals „einzigen“ Kammmolches Triturus cristatus behandelt. In Deutschland ...

  3. 19. Feb. 2023 · Wer Molche artgerecht in einem Aquarium oder einem Terrarium halten möchte, sollte einiges beachten. Entscheidend vor dem Kauf und dem Einrichten eines solchen künstlichen Habitats ist daher die Frage, für welche Molchart man sich entscheidet. Im Zoofachhandel werden Bergmolche, Grünliche Wassermolche, Winkelzahnmolche, Feuerbauchmolche ...

  4. Molche ernähren sich von Insekten, Würmern, Schnecken, teilweise Kaulquappen und Krebstieren. In einem naturnah angelegten Teich kommen alle diese Tiere vor. Deshalb ist es für den Molch wichtig, den Teich in Takt zu halten. Ansonsten versorgen Molche sich selbst und man muss sie nicht zusätzlich füttern.

  5. Europa: Der Nördliche Kammolch Triturus cristatus (LAURENTI, 1768) hat das größte Verbreitungsgebiet aller Kammolcharten. Er kommt geschlossen in fast ganz Mitteleuropa vor. Sein Areal reicht von Mittelfrankreich und Großbritannien bis Westsibirien, von Norwegen und Schweden bis auf den Balkan. Deutschland: In Deutschland besiedelt der ...

  6. 4. Jan. 2021 · Feuerbauchmolch Haltung – ein treuer Wegbegleiter. Die Feuerbauchmolch Haltung ist auch für Beginner in der Amphibienhaltung geeignet, die das erste Mal einen chinesischen Feuerbachmolch kaufen möchten. Die pflegeleichten und langlebigen Feuerbauchmolche sind interessante und freundliche Gesellen und gelten als faszinierende Haustiere.

  7. Kammmolch (Triturus cristatus): Steckbrief. Die größte heimische Molchart könnte mit ihrem gezackten Rückenkamm einem Märchen entsprungen sein. Die Art ist in Bayern stark gefährdet. Der gezackte Kamm des Kammmolchmännchens im Hochzeitskleid erinnert an Dinosaurier (Foto: Thomas Stefan). Kammmolch-Männchen wirken im Hochzeitskleid mit ...