Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Praktische Informationen zum Roadtrip durch die Toskana; Route: Florenz - Lucca - Pisa - San Gimignano – Monteriggioni - Siena: Strecke: 220 km: Fahrtzeit: ca. 1 Woche: Beste Reisezeit: Mai, Juni und September, Oktober, im Hochsommer teilweise unangenehm heiß: Highlight: Türme von San Gimignano, Tagesausflug auf der Chianti ...

  2. Vor 5 Tagen · Lucca. Lucca ist eine weitere Perle der Toskana. Das Zentrum der Stadt erstrahlt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schaut euch den Marktplatz an, der auf den Resten eines römischen Amphitheaters errichtet wurde. Die Kathedrale San Martino und viele andere sakrale Bauten sind charakteristisch für Lucca. Für einen Shoppingtrip ...

  3. Vor 6 Tagen · Mai 2024, 15:06. Claudia Böhm Autorin und Redakteurin. 1. Golf von Baratti. 2. Punta Ala. 3. Lido di Camaiore. 4. Marina di Bibbona. 5. Strand von Tirrenia. 6. Marina di Campo. 7. Feniglia. Im Urlaub vor allem mit kleineren Kindern sollte der Strand bestenfalls aus Sand bestehen und das Wasser warm und flach sein.

  4. Vor 6 Tagen · Der Strand Baia delle Sirene, auch Meerjungfrauenbucht genannt, ist eine absolute Perle und gilt unter Insidern als einer der schönsten Strände am Gardasee. Diese traumhafte Bucht liegt im Norden der Ortschaft Garda und ist auch nur 4 Kilometer vom Nachbarort Torri del Benaco entfernt. Eingebettet in eine atemberaubende mediterrane Landschaft ...

  5. Vor 4 Tagen · La Corte Di Campalli hat eine 5 Sterne Bewertung von einem Gast am 02 Jun 2024 erhalten. Diese 6 Schlafzimmer Ferienunterkunft liegt in San Leonino, Toskana, Italien

  6. Vor 6 Tagen · Wetterbericht für Lucca. In der Nacht zum Samstag bleibt das Wetter klar, aber tagsüber werden einzelne Wolken erwartet. Es ist ein sonniger Tag. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 25 °C. In der Nacht und am Morgen weht ein leiser Zug (1 bis 7 km/h). Am Nachmittag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h ...

  7. Vor 6 Tagen · Über das Reiseziel Toskana Nicht Gott, sondern Menschen haben die Toskana geschaffen, jedenfalls jene Landstriche, die tausendfach auf Titeln von Büchern und in Filmberichten präsentiert werden: abgerundete Hügel mit spitzen Zypressen und breitflächigen Schirmpinien, Felder mit Klatschmohn und Schwertlilien oder Weingärten im Chianti und anderswo.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach