Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Marie Antoinette diese Nachricht hörte, soll sie geantwortet haben. „Lass sie Kuchen essen“. Da ein Kuchen offensichtlich ein Luxusartikel ist und viel teurer als Brot, zeigte die Anekdote nur, wie wenig Kontakt sie zu ihren Untertanen hatte. Geboren und aufgewachsen in Österreich, Marie Antoinette war eine Erzherzogin und das ...

  2. Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen!" – Dieses Zitat hat Marie-Antoinette zeit ihres Lebens und auch lang danach begleitet. Dass die einstige Königin von Frankreich das so nie gesagt hat, ist bis heute nicht überall angekommen. Die Erzählung über die abgehobene Verschwenderin ohne Bezug zum Volk hält sich hartnäckig.

  3. 9. Nov. 2006 · Die französische Königin Marie Antoinette soll auf die Vorhaltung, die Armen könnten sich nicht einmal mehr Brot leisten, geantwortet haben: "Dann sollen sie eben Kuchen essen!" Ein Beispiel ...

  4. Ein Hauch von Schande umweht immer noch den Namen der französischen Königin MarieAntoinette, die am 16. Oktober 1793 guillotiniert wurde. Zwei Jahrhunderte später hat sie nun eine Pause verdient. Zu Lebzeiten wurde die extravagante Königin „Madame Defizit“, „die österreichische Hure“ oder noch schlimmer betitelt.

  5. Als am 5. Oktober 1789 eine aufgebrachte Menge, angeführt von den Pariser Marktfrauen, sich auf den Weg nach Versailles machte, war Marie Antoinette das Ziel. Bewaffnete drangen in das Appartement der Königin ein, die sich mit knapper Not zum König flüchten konnte. Um die Lage zu beruhigen, versprach Ludwig Lebensmittellieferungen.

  6. 15. Juli 2022 · Frei nach dem Motto der Marie Antoinette: Die Leute haben kein Brot? Sollen sie Kuchen essen! Wie bitte, das hat Marie Antoinette in Wahrheit nie gesagt? Stimmt schon. Aber es hat auch niemand ...

  7. E s ist eine der berühmtesten Anekdoten der Geschichte: die junge Königin Ma-rie-Antoinette, die, als man ihr die Not, den Hunger ihres Volkes schilderte, ant-wortete: »Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen«, genau genommen eine Bri -oche, süßes Hefegebäck. Der Spruch, in dem sich Verachtung, Ignoranz und luxuriöse ...