Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizieller Festauftakt 125 Jahre FFW Sido. Feuerwehren sind für unsere tägliche Sicherheit unverzichtbar. Die vermutlich erste Berufsfeuerwehr der Welt wurde 1686 in Wien gegründet. 1799 wurde die erste freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet. Die FFW Sinzendorf wurde erstmalig 1881 in den Annalen erwähnt.

  2. Zillendorf/Geigant: Taufe Philipp Höcherl (17.09.2015) Das Chrisam (das heilige Öl) ist Symbol für den Geist Gottes. Im alten Israel wurden Könige, Priester und Propheten - sie sind die großen Hoffnungsträger des Volkes - mit Öl gesalbt.

  3. Geigant (20.08.2016) Im Juni 1967 öffnete die Pfarrbücherei Geigant zum ersten Mal für die kleinen und großen Leserat­ten der Pfarrei seine Türen. Das damals schon reichhaltige literari­sche Angebot hat sich hat sich na­türlich dem Wandel der Zeit angepasst und enorm vergrößert. Seit 2009 ist Waltraud Aumann für den Bi­bliotheksbestand verant­wortlich, den sie von Elke Wagner ...

  4. paparazzobex.jimdo.com › geiganter-nachrichten › ffw-geigantFFW Geigant - Paparazzobex

    Unter dem Motto „150 Jahre Geiganter Feuerwehr; 150 Jahre Dorfgeschichte; traditionell miteinander feiern!“ begeht die FFW Geigant vom 2. bis 5. August 2019 ihr 150-jähriges Gründungsfest. Die FFW Sinzendorf, die FFW Katzbach und die FFW Rannersdorf schienen dem Festausschuss als Patenvereine geradezu prädestiniert.

  5. paparazzobex.jimdo.com › 2017/03/06 › 22-dorfschießen22. Dorfschießen - Paparazzobex

    6. März 2017 · Als die „Ritterschützen“ im Jahre 1996 in Geigant zum ersten mal einen Wettkampf für Schützenlaien aus allen Dorfvereinen und den Vereinen der näheren Umgebung durchführten, haben sie nicht im Traum daran gedacht, dass sich diese Veranstaltung zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt im Dorfleben entwickeln wird. Dieser Wettstreit der Hobbyschützen war eigentlich als einmalige ...

  6. Seefest wieder ein Besuchermagnet. Im August 1967 fand auf der Terrasse des damaligen Perlseerestaurants das erste Seefest der Wasserwacht Waldmünchen mit über 500 Gästen statt. Nach diesen 50 Jahren ist es zu einem großen Besuchermagnet für Jung und Alt geworden und ist aus dem Veranstaltungskalender in Waldmünchen nicht mehr wegzudenken.

  7. 16. Aug. 2017 · Große Verlosung beim FFW-Fest. Unter notarieller Aufsicht von Rechtsanwältin Barbara Nazet zogen die Glücksfeen, Festmutter Petra Ruhland und Festbraut Maria Pongratz, die glücklichen Gewinner der Hauptpreise für den Festsonntag und Festmontag. Der Hauptpreis des Sonntags, ein Viking Aufsitzrasenmäher, ging an Maria Benesch (Premeischl).