Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2022 · Semperoper ganz im Stil der Renaissance. Ein Blick auf die Bauwerke der Renaissance lässt uns erahnen, dass diese Epoche großartiges Architektur hervorbrachte. Kein Wunder, dass diese Formen der Baukunst noch bis heute studiert und nachgeahmt werden. Rom, Florenz oder Venedig sind voll und profitieren von der virtuosen Baukunst der Renaissance.

  2. Diese Schlösser haben einen schlichten Grundriss und sind z.T mit äußerst prunkvollem Baudekor im Stil der Renaissance ausgestattet. Zu einem Schloss gehörte unbedingt ein Ziergarten. Renaissance Schloss Chenonceaux, gebaut 1515-1522 an einem Nebenfluss der Loire. Besonderheit an diesem Schloss: Schloss Chenonceaux ist auf Pfeilern quer ...

  3. Juli 2020, 16:58 MESZ. Die Bauarbeiten am Florentiner Dom begannen im Jahr 1296, noch im Mittelalter. Deshalb ist die Kirche im gotischen Stil errichtet. Als Brunelleschi mehr als hundert Jahre später die Kuppel konstruierte, begann eine neue Epoche: die Renaissance. Foto von Dave Yoder. Im Dach der Kathedrale klaffte ein riesiges Loch.

  4. Renaissance Kunst – einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:15) Die Renaissance ist eine europäische Kunstepoche . Sie entstand um 1400 und dauerte bis circa 1620. Die Epoche löste die Gotik ab. Auf die Renaissance folgte der Barock. In der Renaissance kam es zu einer Wiedergeburt der antiken Kunst.

  5. Renaissance einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:15) Die Renaissance war eine Epoche im 15. und 16. Jahrhundert. Somit stellt sie den Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit dar. Immer mehr Menschen fanden Inspiration in den Ideen der vormittelalterlichen Antike: der Mensch ist das Zentrum seiner Welt und schöpft das volle ...

  6. Architektur - Die ganze Architekturgeschichte in einem Webspecial. Die angeforderte Seite kann nicht abgerufen werden. Lasst euch in die Geheimnisse der Architektur einführen! Das Wichtigste über Epochen, Architekten und Bauwerke, über Baustile und Bautechniken erfahrt ihr in Videos, Bildern und Texten: Ein Überblick über 10.000 Jahre ...

  7. Der Stil der sogenannten „frühen Renaissance“ entstand in Florenz, begünstigt durch die Bestätigung der Bourgeoisie und der humanistischen Kultur, und blühte dann in anderen Höfen wie Mantua und Urbino auf. Die darauffolgende Phase des 16. Jahrhunderts, die als „klassische Renaissance“ bezeichnet wurde, hatte in Rom das neue ...