Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Sie wertvolle Tipps über Cochlea-Implantate. Menschen die frühzeitig implantiert werden, können ein fast normal hörendes Leben führen

    • Expertenteam

      Details, für die im normalen

      Arztgespräch keine Zeit bleibt!

    • Hörbegleiter

      Wir helfen Ihnen auf dem Weg

      zum Cochlea-Implantat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freie Stelle im Bereich Allgemeine Beratung für Gehörlose sucht Verstärkung bei Zentrum f. Gehörlosenkultur eV finden Sie im Stellenmarkt für Dortmund bei meinestadt.de

  2. Jobs bei Zentrum f. Gehörlosenkultur eV in Deutschland. In 30 Sekunden bewerben, auch mobil. Hokify ist deine mobile Job-Plattform.

  3. DAS ZEICHEN ist eine seit 1987 bestehende Fachzeitschrift für neueste Ergebnisse aus Forschung und beruflicher Praxis zur Sprache und Kultur tauber und gehörloser Menschen. Veröffentlicht werden Einzelbeiträge u.a. in den Rubriken: Geschichte, Kultur, Deaf Studies & Disability Studies, Erziehung & Bildung, Linguistik und Dolmetschen.

  4. Wir sind gerne für Sie da – bei uns vor Ort in Zü­rich-Wol­lis­ho­fen oder unter. Te­le­fon 043 399 89 39. E-Mail in­fo @ zgsz.ch. Als Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit einer Hör- oder schweren Sprachbeeinträchtigung bieten wir Beratung, Betreuung, Bildung und Therapie.

  5. www.glsh-stiftung.de › ueber-uns › unsere-stiftungUnsere Stiftung

    Die Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Zentrum für Bildung und Kultur sind wir aktiv, um einerseits Menschen mit Hörbehinderung für die Teilhabe an der Gesellschaft zu stärken und andererseits die Gesellschaft über die Probleme von ...

  6. 13. Nov. 2023 · Freie Stelle im Bereich Ambulante Erzieherische Hilfen für Gehörlose (m/w/d) bei Zentrum f. Gehörlosenkultur eV finden Sie im Stellenmarkt für Dortmund bei meinestadt.de

  7. Über uns. Vor den 1. Deutschen Kulturtagen der Gehörlosen 1993 in Hamburg gründete der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. die „Interessengemeinschaft zur Förderung der Kultur Gehörloser“ (IFKG). Die IFKG wurde fünf Jahre später in die „Kultur und Geschichte Gehörloser“ (KuGG) umbenannt. Die KuGG und die „Deaf History ...