Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Sam_CookeSam Cooke - Wikipedia

    Samuel Cooke (January 22, 1931 – December 11, 1964), known professionally as Sam Cooke, was an American singer and songwriter. Considered one of the most influential soul artists of all time, Cooke is commonly referred to as the "King of Soul" for his distinctive vocals, pioneering contributions to the genre, and significance in popular music. [7]

  2. ARTE-Doku: Sam Cooke – Leben und Tod eines Soul-Stars. »Jeder kennt seine Lieder, doch nur wenige kennen sein Leben: Sam Cooke. Vom Gospelsänger brachte er es in kürzester Zeit zu einem der frühen Stars des Soul. Seine Songs schrieb er selber, und sie wurden fast alle zu Welthits. Sein Leben und eine vielversprechende Karriere enden mit ...

  3. Sein Leben und eine vielversprechende Karriere enden mit 33 Jahren in einer Absteige: Dort wird Sam Cooke mit mehreren Kugeln erschossen. Der Film porträtiert den Künstler, rekonstruiert ein ...

  4. Sam Cooke - Leben und Tod eines Soul-Stars ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von David Czarnetzki. Sam Cooke war ein Star des Souls. Im Alter von 33 Jahren wurde er erschossen.

  5. 13. Feb. 2021 · Wie Sam Cooke starb…vielleicht. Aber sein Tod ist nur ein kleiner Einblick in das, was eine viel, viel dunklere Seite von Mr. Cooke sein könnte. Er wurde am 11. Dezember 1964 im Hacienda Hotel in Watts, Los Angeles erschossen, wo er als „Mr. & Mrs. Sam Cooke“ eingecheckt hatte, aber es war nicht Mrs. Cooke, bei der er war. Er wurde von ...

  6. 5. Mai 2017 · TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sam Cooke - Leben und Tod eines Soul-Stars online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden Bitte auswählen … mehrfach eingestellter Beitrag mit gleichem/ähnlichem Inhalt Spam oder werbender Beitrag Spoiler ohne deutliche Kennzeichnung themenfremde private Unterhaltung beleidigender, menschenverachtender oder illegaler ...

  7. 11. Dez. 2014 · Am 11. Dezember 1964 wurde Sam Cooke in einem Motel in Los Angeles von der Geschäftsführerin der Unterkunft erschossen. Sie gab an, dass er sie in ihrem Büro angegriffen hätte. Nach seinem Tod erschienen noch viele Stücke von Sam Cooke, darunter der Protestsong „A Change Is Gonna Come“. Im Jahr 1986 wurde der Musiker posthum in die ...