Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Glenn_MillerGlenn Miller - Wikipedia

    Alton Glen "Glenn" Miller (March 1, 1904; [citation needed] disappeared December 15, 1944; declared dead December 16, 1945) was an American big band conductor, arranger, composer, trombone player, and recording artist before and during World War II, when he was an officer in the US Army Air Forces. [1] His civilian band, Glenn Miller and His ...

  2. Glenn Miller. wurde am 1. März 1904 geboren. Alton Glenn Miller war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker, Bandleader, Komponist und Arrangeur, der mit Evergreens wie der „Moonlight Serenade“ (1939) und seinen millionenfach verkauften Versionen von „In the Mood“ (1939) oder „Chattanooga Choo Choo“ (1941) den Sound seiner Zeit mitprägte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 23. Dez. 2019 · Jazzidol Glenn Miller hielt US-Soldaten in Europa mit seiner Musik bei Laune. Für Weihnachten 1944 plante er ein pompöses Konzert in Paris - aber plötzlich war der umjubelte Weltstar spurlos ...

  4. Häufig sind ermäßigte Tickets, z.B. für Kinder, Studenten und Senioren, buchbar. Diese werden an den Platzkategorien angezeigt. Bitte halte deinen Ermäßigungsnachweis am Einlass zur Veranstaltung bereit. Bitte erkundige dich ggf. bei unserem Call-Center unter der Telefonnummer: 01806 - 570 070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen).

  5. 24. Feb. 2014 · Der König des Swings Suzanne Cords 24.02.2014 24. Februar 2014. Seine Musik geht in die Beine. Auch heute noch gehört der typische Glenn Miller-Sound zum Standardrepertoire vieler Big Bands.

  6. 16. Mai 2024 · Glenn Miller (born March 1, 1904, Clarinda, Iowa, U.S.—died Dec. 16, 1944, at sea en route from London to Paris) was an American big band leader, arranger, composer, and trombonist, considered the premier musical symbol of the World War II generation. Miller began studies at the University of Colorado in Boulder, but he left to work as a ...

  7. Wil Salden Leitung. „Best of Glenn Miller Orchestra – Jubiläumstour“ lautet das Motto des neuen Programms, das den Sweet und Swing Sound der 30er und 40er feiert. Die Swing-Ära wieder aufleben zu lassen, ist das Ziel der Show. Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden spielt und singt zahlreiche Hits aus dieser legendären ...