Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Silberstadt®-Marketing. Freiberg ist die Silberstadt Deutschlands. 2017 ging die neue Marketing-Strategie an den Start. Freibergs Profil als Silberstadt wird seitdem geschärft - mit dem Ziel, ihren Bekanntheitsgrad überregional zu erhöhen. Die Marke „Silberstadt® Freiberg“ hat sich etabliert und einen festen Platz in vielen Köpfen ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › FreibergFreiberg – Wikipedia

    Freiberg, Untermarkt mit Dom St. Marien. Die Universitätsstadt Freiberg ist eine Große Kreisstadt und Bergstadt etwa in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz.Die Mittelstadt ist Verwaltungssitz des 2008 gebildeten Landkreises Mittelsachsen und mit der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg Sitz der ältesten bestehenden technisch-montanwissenschaftlichen ...

  3. Deutschland geht Waldbaden- Benefizwaldbaden zur Mitsommernacht. zertif. Waldbadenkursleiterin Carina Adlung (www.entspannen-unter-baeumen.com) 19:00 Uhr Kultur und Konzerte. Zu Gast: Maria Stuart. Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH 20:00 Uhr Kultur und Konzerte. Zärtlichkeiten mit Freunden - Die schönsten Momente. Freiberger Sommernächte Samstag, 22. Juni 2024 Samstag 22 Jun ...

  4. Als Teil der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří hat die 40.000-Einwohner-Stadt ihren Anteil an der Bergbau-Karriere der Region, der Silberrausch prägte die ganze Stadt. Egal ob ihr den historischen Spuren folgt, eine großartige Natur erkundet oder die Top-Gastronomie genießt – Freiberg ist stets ein tolles Ziel für ein gelungenes ...

  5. Freiberg im Dreißigjährigen Krieg 1643. Die Geschichte der Stadt Freiberg umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Freiberg von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie ist eng mit dem Bergbau verbunden. Um 1162/70 entstanden, war Freiberg im hohen Mittelalter die größte Stadt in der Mark Meißen und deren wichtiger Handelsstandort.

  6. Von den „silbernen Zeiten“ zeugen mehr als 550 denkmalgeschützte Bauwerke rund um den spätmittelalterlichen Stadtkern. Dazu zählen die 1765 gegründete Bergakademie Freiberg oder der Dom St. Marien mit der weltbekannten Silbermann Orgel und der berühmten Goldenen Pforte. Einen wahren Schatz beherbergt auch das prachtvolle Schloss ...

  7. www.sachsen-tourismus.de › poi › silberstadt-freiberg-freibergSilberstadt® Freiberg

    09599 Freiberg Deutschland . Kontakt: Tel.: +49 (0) 3731 273664 E-Mail: tourist-info@freiberg.de Webseite: www.freiberg.de. Anreise planen. Gut zu wissen . Barrierefreiheit . Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen: Tourist Information: Ihr Partner für Vermittlung barrierefreier Unterkünfte, Ticketservice mit Angeboten für Rollstuhlfahrer, Veranstaltungsplätze mit ...

  8. Fahren Sie ein in das Silberbergwerk Freiberg! Hier schlägt das untertägige Herz der Silberstadt Sachsens. Denn das Freiberger Revier war mehr als acht Jahrhunderte ein bedeutendes Zentrum des Bergbaus und der wichtigste sächsische Silberlieferant. Die „Himmelfahrt Fundgrube“ mit der „Reichen Zeche“ zählte einst zu den fortschrittlichsten Bergwerken in Europa.

  9. en.wikipedia.org › wiki › FreibergFreiberg - Wikipedia

    Freiberg is a university and former mining town in Saxony, Germany. It is a Große Kreisstadt (large county town) and the administrative centre of Mittelsachsen district. Its historic town centre has been placed under heritage conservation and is a part of the UNESCO World Heritage Site known as the Ore Mountain Mining Region, due to its exceptional testimony to the development of mining ...

  10. Wir heißen Sie herzlich Willkommen in der Silberstadt Freiberg. Im Herzen der Altstadt, dirket am wunderschönen Schloßplatz, stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter der Tourist-Information Freiberg gern mit Rat und Tat zur Seite: Infos zu allen touristischen Fragen; kostenfreie Zimmervermittlung ; Tagesausflüge; Komplettservice für Gruppen, Clubs und Vereine; Ticketservice; Verkauf von ...