Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezeichnung E-Klasse wird für eine Fahrzeugreihe von Mercedes-Benz genutzt. Seit der zweiten großen Modellpflege der Baureihe 124 im Mai 1993 und der damit einhergehenden Umstellung der Modellbezeichnungen bezeichnet Mercedes-Benz Fahrzeuge der oberen Mittelklasse als E-Klasse. Sie wurde unter der Registriernummer 000114827 für die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ElektronElektronWikipedia

    Gravitation. Das Elektron ( IPA: [ ˈeːlɛktrɔn] [3], ⓘ /?; von altgriechisch ἤλεκτρον élektron „ Bernstein “) ist ein negativ geladenes stabiles Elementarteilchen. Sein Symbol ist e − . Elektronen sind Bestandteile von Atomen und damit von jeder Art gewöhnlicher Materie.

  3. E.ON Energie ist die Führungsgesellschaft der regionalen Einheit Deutschland (Regional Unit Germany). Sie entstand im Sommer 2000 aus der Fusion von PreussenElektra und der Bayernwerk AG. Neben RWE, EnBW und Vattenfall gehört die E.ON Energie AG zu den vier großen Stromversorgungsunternehmen in Deutschland und besitzt zahlreiche ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › E-SportE-Sport – Wikipedia

    Teilnehmer eines Turniers auf der Bühne. E-Sport ( [ ˈʔiːspɔʁt] ⓘ /?) („elektronischer Sport“) ist der sportliche Wettkampf mit Computerspielen. [1] In der Regel wird der Wettkampf mit dem Mehrspielermodus eines Computerspieles ausgetragen. Die Regeln des Wettkampfes werden durch die Software (Computerspiel) und externe ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › DALL-EDALL-E – Wikipedia

    DALL-E (stilisiert als DALL·E) und die Nachfolger DALL-E 2 und DALL-E 3 sind von OpenAI entwickelte Computerprogramme, die Bilder aus Textbeschreibungen aufgrund von maschinellem Lernen erstellen können. Der Name ist ein Kofferwort aus dem kleinen animierten Roboter Wall-E aus dem gleichnamigen Film und dem spanischen Surrealisten Salvador ...

  6. Edinburgh is the capital city of Scotland and one of its 32 council areas. Located in the south-east of Scotland, it is bounded to the north by the Firth of Forth estuary and to the south by the Pentland Hills. With a population of 506,520 in mid-2020, Edinburgh is the second-largest city in Scotland by population and the seventh-largest in the ...

  7. Exponentialfunktion. In der Mathematik bezeichnet man als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit einer reellen Zahl als Basis (Grundzahl). In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die unabhängige Größe ( Variable) und der ...