Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. France Gall (1968) France Gall [ fʁɑ̃s gal] (* 9. Oktober 1947 als Isabelle Geneviève Marie Anne Gall in Paris; † 7. Januar 2018 in Neuilly-sur-Seine [1]) war eine französische Pop-, Schlager - und Yéyé sängerin. Nach einem erfolgreichen Karrierestart in Frankreich gewann sie 1965 für Luxemburg den Grand Prix Eurovision de la Chanson ...

  2. Die Regionen ( französisch régions, Sg. région) sind Gebietskörperschaften (collectivités territoriales) in Frankreich . Seit Anfang 2016 existieren 18 Regionen, [1] davon befinden sich 13 in Europa und fünf sind französische Überseegebiete (France d’outre-mer) – Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte und Réunion. [2]

  3. Raoul Heinrich Francé nach einer Radierung von Sigmund Lipinsky. Raoul Heinrich Francé (Geburtsname: Rudolf Heinrich Franzé [1]; * 20. Mai 1874 in Altlerchenfeld, Wien, Österreich; † 3. Oktober 1943 in Budapest, Ungarn) war österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph. Sein botanisches Autorenkürzel lautet ...

  4. Die Île-de-France [ ildəˈfʀɑ̃s] ist eine Region in Nordfrankreich, die größtenteils mit dem Ballungsraum Paris identisch ist und deshalb auch als Agglomeration Paris bezeichnet wird. Die Region besteht aus der Stadt Paris (mit der Ordnungsnummer 75) und den Départements Essonne (91), Hauts-de-Seine (92), Seine-et-Marne (77), Seine ...

  5. Sprachen in Frankreich. In Frankreich werden je nach Region verschiedene, zum Teil regional verwurzelte Sprachen gesprochen. Französisch ist die Amts- und allgemeine Unterrichtssprache der Französischen Republik. Die Regionen, in denen neben dem Französischen eine oder mehrere weitere Sprachen verbreitet sind (allophone Regionen), befinden ...

  6. KLM) Die Air France mit Sitz in Roissy-Charles de Gaulle Cedex ist die nationale Fluggesellschaft Frankreichs. Sie ist eine der weltgrößten Fluggesellschaften und Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Ihre Drehkreuze befinden sich am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle und am Flughafen Paris-Orly. Zusammen mit der niederländischen ...

  7. Südfrankreich ( französisch le Midi de la France oder nur le Midi, okzitanisch Miègjorn) kann – je nach Definition – ungefähr die südliche Hälfte Frankreichs oder auch nur einen Teil davon umfassen. Im engeren Sinne ist jener Teil gemeint, der südlich des 45. Breitengrades liegt und sich kulturhistorisch weitgehend mit der ...