Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Musikstil ist eine Verschmelzung aus Reggaeton, langsamen Latin-Beats und EDM Klangelementen. Das Tempo ist eher moderat bei 95 bis 108 bpm, und wird im Vergleich zu einigen anderen Dance-Musikgenres als relativ langsam empfunden. Anders als beim Reggaeton werden die Klänge überwiegend elektronisch hergestellt.

  2. Der Blues ist eine Musikform, die eng mit afroamerikanischen Wurzeln verbunden ist und ihren Ursprung im tiefen Süden der USA hat. Der Delta Blues, auch als Country Blues bekannt, ist eine der frühesten Formen des Blues und wurde in den 1920er-Jahren gespielt. In den 1940er- und 1950er-Jahren erlebte der Blues eine neue Blüte in den Städten ...

  3. Acid Blues - Boozed: Amazon.de: Musik-CDs & Vinyl. Zum Hauptinhalt wechseln.de. Lieferung an Kassel 34117 Standort aktualisieren ...

  4. Soul Rock. Southern. Southern Americana. Southern Blues. Southern Metal. Southern Rock. Southern Roots Rock. Hier könnt ihr ganz gezielt nach speziellen Musikrichtungen filtern - verschiedenste Arten von Metal, Rock, Country aber auch die exotischsten Genres sind hier aufgeschlüsselt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoul – Wikipedia

    Aretha Franklin (1967) James Brown, 1973 in Hamburg. Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik.

  6. 25. Juli 2023 · Diese Liste präsentiert die besten und erfolgreichsten Sängerinnen und Sänger, die sich um den Blues verdient gemacht haben. 1. B.B. King. Riley B. King alias Blues Boy King erblickte 1925 in Mississippi das Licht der Welt. In seiner Jugend begeisterte sich King bereits für den Blues, sang aber auch Gospel und hörte Jazz.

  7. Rhythm and Blues (auch Rhythm & Blues oder Rhythm ’n’ Blues, abgekürzt R&B, R & B, R ’n’ B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues.