Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Forster© wissenmediaForster, Georg imgGeorg, dt.deutscher Naturforscher u.und Schriftsteller, * 17. 11. 1754 Nassenhuben bei Danzig, † 10. 1. 1794 Paris; seine meisterhafte Schilderung von J. Cooks zweiter Weltreise, an der er zusammen mit seinem Vater...

  2. So führt Nicola Forster die Politik-Bewegung Foraus. Aargauer Zeitung, 31. Juli 2017. Gründer des aussenpolitischen Thinktanks Foraus: «Die Schweiz ist reif für neue Ideen». Aargauer Zeitung, 12. Februar 2017. Zürcher Start-up: «Wir wollen, dass wir Tinder oder AirBnB der Aussenpolitik werden». Tagesanzeiger, 9.

  3. 17. Feb. 2023 · Von 1836 bis 1839 veröffentlichte Forster sein siebenbändiges Werk »Lifes of the Statesmen of the Commonwealth of England«, das war sein Durchbruch als Schriftsteller. Auch als Biograph des Autors Oliver Goldsmith (»Der Pfarrer von Wakefield«), des Dichters Walter Savage Landor und natürlich seines Freundes Charles Dickens machte Forster ...

  4. John Forster ist der Name folgender Personen: John Forster (Schriftsteller) (1812–1876), englischer Schriftsteller. John Forster, Pseudonym von Joachim Fernau (1909–1988), deutscher Schriftsteller. John R. Forster († 1977), gambischer Beamter und Politiker.

  5. Hrsg. von Hans Eichner, München u.a. 1967 (= Kritische Friedrich-Schlegel Ausgabe, Zweiter Bd.). – Gerhard Steiner: Georg Forster, Stuttgart 1977 (= SM 156). – Gordon A. Craig: Die Politik der Unpolitischen. Deutsche Schriftsteller und die Macht 1770-1871, München 1993. – Klaus Harpprecht: Georg Forster oderDie Liebe zur Welt. Eine ...

  6. Georg-Forster-Gesellschaft. Die Georg-Forster-Gesellschaft e. V. will das Andenken an den Weltreisenden, gelehrten Schriftsteller und revolutionären Demokraten Georg Forster (1754–1794) wahren und zur wissenschaftlichen Erforschung seines Werks beitragen. Sie hat ihren Sitz in Kassel, einem Wirkungsort Forsters.

  7. John Forster Geboren am 2.4.1812 in Newcastle upon Tyne; gestorben am 2.2.1876 in London. Der englische Schriftsteller und Journalist war ein enger Freund von Charles Dickens ; nach dessen Tod 1870 war er sein Testamentsvollstrecker und Vormund seiner Kinder.