Yahoo Suche Web Suche

  1. Grammy-winning artist, Branford Marsalis comes to Ridgefield Connecticut. Get the ultimate live jazz experience with Branford Marsalis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jazz wird im Hinblick auf seine künstlerische Bedeutung häufig als amerikanisches Pendant zur „klassischen“ europäischen Musik verstanden. Darüber hinaus hat er nahezu allen anderen Sparten der Musik, von Pop bis Folk, neue Möglichkeiten eröffnet. Kennzeichen des Jazz

  2. Die Musik auf dieser Aufnahme zeigt deutlich noch viele Merkmale des Bebop. Ebenfalls als Vater des Cool Jazz gilt der Pianist Lennie Tristano, der 1946 von Chicago nach New York zog. Als "King of Cool" wird Trompeten-Genie Chet Baker bezeichnet, der eine der beeindruckensten und umfassensten Jazz-Diskographien überhaupt vorweisen kann.

  3. Merkmale verschiedener Jazz-Stile. New Orleans-Jazz (Blütezeit: 1900-1930) New Orleans-Band geht aus Militärkapelle hervor. Besteht in der Regel aus drei Melodieinstrumenten (tp, cl, tb) sowie einer Reihe von Rhythmusinstrumenten (p, bj, g, dr, tu, b) Alle Instrumente sind solistisch (einzeln) besetzt (Combo)

  4. de.wikipedia.org › wiki › Hard_BopHard Bop – Wikipedia

    Entwicklung. Der Hard Bop entwickelte sich seit Mitte der 1950er-Jahre. Er wurde als afro-amerikanische Gegenbewegung zum West Coast Jazz ( Cool Jazz) verstanden. Die Hardbopper vereinfachten die technisch herausfordernden Melodienfolgen des Bebop, aber ohne die Intensität aufzugeben. Sie benutzten dafür beispielsweise die Quartenharmonik.

  5. Der Dixieland-Jazz entstand, als weiße Musiker den New-Orleans-Jazz interpretierten. Als Vater des Dixieland-Jazz gilt – weniger wegen der von ihm gespielten Musik als wegen der weißen Musiker in seiner Band, die im frühen Jazz zu Prominenz gelangten – Papa Jack Laine, der mit seiner Street Band musizierend durch die Straßen von New ...

  6. Jazz. eine Ende des 19. Jahrhunderts im Süden der USA entstandene eigenständige und zunächst von den dort beheimateten Afroamerikanern geprägte Musik; sie ist das Produkt einer Mischung von afrikanischen und europäischen Musikstilen. Der Begriff Jazz ist seit etwa 1917 eingeführt, die Wortherkunft jedoch ungeklärt.

  7. Modern Jazz ist seit den 1950er Jahren eine Sammelbezeichnung für die Jazzstile, die einsetzend mit dem Bebop nach dem Swing -Stil zwischen 1940 und 1960 entstanden. [1] Teilweise wird der Begriff auch verwendet, um alle Jazzformen zu bezeichnen, die nach dem Traditional Jazz entstanden [2] oder wird in anderer Weise zur Abgrenzung von ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Jazz Neuheiten Cd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!