Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pflanzung. Die beste Pflanzzeit für Frauenfarne ist das Frühjahr. Wählen Sie einen Pflanzabstand von rund 70 Zentimetern, damit die langen Wedel gut zur Geltung kommen. Vor dem Auspflanzen sollten Sie den Boden im Pflanzloch auflockern und mit Humus verbessern. Anschließend die Erde rundherum gut andrücken und angießen.

  2. 29. Jan. 2019 · Farne sind nicht nur attraktive Blattschmuckpflanzen für schattige Gartenbereiche, sondern auch pflegeleichte Zimmerpflanzen, die eine angenehme Luftfeuchtigkeit schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Tipps für verschiedene Farnarten. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Anmut dieser uralten Pflanzenfamilie begeistern!

  3. Standort. Ideal für den Frauenhaarfarn ist ein halbschattiger bis schattiger Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit. Günstig sind außerdem Zimmertemperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius. Damit gehört er zu den wenigen Zimmerpflanzen, die sich auch im Badezimmer wohlfühlen. Zugluft sollte vermieden werden.

  4. 2. Juni 2023 · Da Sie den Farn nicht essen, können Sie die Schädlinge ruhig radikal mit Spiritus bekämpfen. Auch Schmierseife hilft, wenn Sie diese mithilfe eines Handsprühers auf die Wedel aufbringen. Am besten ist eine Kombination aus Schmierseife und Spiritus. Die Trauermücken werden mit Gelbtafeln (4,00€ bei Amazon*) ins Verderben gezogen.

  5. 30. Apr. 2024 · Regelmäßige Kontrollen, insbesondere der Blattunterseiten und versteckten Winkeln, sind essenziell, um einen Befall frühzeitig zu erkennen und die Ausbreitung zu verhindern. Zimmerfarne bringen grüne Eleganz in Ihr Zuhause. Pflegetipps, Vermehrung & beliebte Sorten von Nestfarn bis Zwerg-Baumfarn.

  6. Der Geweihfarn ist eine wirklich besondere und exotische Zimmerpflanze, die jedoch einige Anforderungen an Standort und Pflege stellt, um gut zu gedeihen. Die Pflanze bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, sie verträgt sowohl direkte Sonne als auch sehr dunkle Zimmerplätze nur schlecht. Temperaturen um 20 Grad Celsius und wärmer ...

  7. Grundsätzlich sollten junge Zimmerfarne alle 1–2 Jahre in einen größeren Topf umgetopft werden. Setzen Sie die Pflanzen in ein durchlässiges, lockeres und humoses Substrat. Erde auf Kompostbasis oder ein Gemisch aus Humuserde, Tongranulat und Blähton verbessern die Durchlässigkeit der Blumenerde und verhindern Staunässe.