Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten. Dabei wurden Kompositionsweisen und Harmonik aus der abendländischen Klassik einbezogen.

  2. 15. Sept. 2017 · Von Ende der 1960er- bis Ende der 1970er-Jahre war Progressive Rock das spannendste, was moderne Musik zu bieten hatte. Rockmusik entwickelte sich zu einer ungeahnten Kunstform, die mit den größten Werken der Hochkultur konkurrieren wollte.

  3. In dieser Liste werden Bands und relevante Solokünstler mit mindestens einer Veröffentlichung aus Progressive Rock und verwandten Genres wie Symphonic Rock, Canterbury Sound, Rock in Opposition, Zeuhl, Art Rock, Neo-Prog, Retro-Prog, New Artrock und Modern Prog nach geografischer Herkunft geführt.

  4. Die 15 einflussreichsten Prog-Rock-Bands aller Zeiten. Mitte der 60er knistert es in der Welt der Rockmusik gewaltig und das Genre steht kurz davor, die spannendsten Blüten zu treiben. Das liegt nicht nur an den zunehmenden Experimenten der Beatles, der Rolling Stones oder der Beach Boys.

  5. Die britischen Bands Genesis, King Crimson, Pink Floyd und die kanadische Band Rush sind jeweils mit drei Alben vertreten, gefolgt von der britischen Band Yes mit zwei Werken. Mit den Bands Amon Düül, Can, Tangerine Dream und Triumvirat schafften es vier deutsche Bands in die Top-50-Liste.

  6. Ende der 1960er, Anfang der 70er Jahre entwickelte sich ein neuer Musikstil, der als fortschrittlich, also „progressiv“ wahrgenommen wurde. Ursprünglich eine Art Zwischenstufe zwischen dem Rock’n Roll der 50er und 60er und der reinen Rockmusik der späteren Jahre, blieben doch zahlreiche Bands ihrem Stil treu – und auch heute gibt es ...

  7. 23. Juni 2018 · Progressive Rock – abgekürzt Prog-Rock ist eine Musikrichtung, die ihre Wurzeln in den 60ern hat, einige sehr erfolgreiche Bands wie King Crimson, Jethro Tull oder Emerson Lake und Palmer...