Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Rockmusik? Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute.

  2. The Who ist durch ihr Programm "Maximum R 'n' B" stark mit der Mod-Bewegung verbunden. Rhythm and Blues im Wandel . In den 1980er Jahren bekam der Rhythm and Blues ein neues Gesicht. Berühmte Musiker wie Michael Jackson und Prince verbanden vom Rhythm and Blues ausgehende Musikrichtungen, beispielsweise Soul und Funk. Musikalische Merkmale

  3. Blues. Blues ist eine poetisch-musikalische Ausdrucksform der Afroamerikaner, die durch einen charakteristischen textlichen, melodischen, harmonischen und formalen Aufbau gekennzeichnet ist. Der Blues ist eine der Hauptformen der afroamerikanischen Musik. Er gehört zu den wichtigsten Traditionen der populären Musik und ist seit den 1950er ...

  4. Rhythm And Blues. - Die Wurzeln der Musikart R’n’B finden sich in den Blues, Jazz und Swing der 20er, 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts. - Rhythm and Blues ist in der Nachkriegszeit sehr beliebt. - Rhythm and Blues ist nur ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile.

  5. 18. März 2020 · Der eigentliche Blues (ohne Rhythm) entstand aus schwarzer Folklore der Südstaaten und vermischt darin Gospel, Spiritual und Worksongs und entstand am Ende des 19. Jhd. R'n'B entstand daraus in den 1940ern, die rhythmisch stark akzentuiert wurde und Grundlage für den späteren Rock'n'Roll war. Nach dem 2.Weltkrieg entstand Rythm and Blues in ...

  6. R’n’B oder R&B steht im Allgemeinen für “Rhythm and Blues” und bezeichnet einen vorwiegend von Afroamerikanern ausgelebten Musikstil. Einige bekannte Vertreter dieses Genres sind zum Beispiel Usher oder Chris Brown. R&B ist eine auf Rhythmus ausgelegte Form des Blues, die etwa in den 40er Jahren ihre Anfänge findet.

  7. Rhythm And Blues ist in der Nachkriegszeit die Musik des schwarzen Proletariats, so dass auch die schwarze Mittelschicht diese Musik ablehnt und mit ihr die Gitarre. Das Instrument der Unterschicht. Da Rhythm And Blues die Musik der Underdogs ist, ist die Sprache entsprechend direkt und derb, weshalb die Weißen die Musik auch ablehnen. In Songs wie "Work With Me Annie" sind die sexuellen ...

  1. Mit diesem gratis Minikurs in 14 Tagen 10mal besser spielen können als 99% aller Anfänger. Schon in Lektion 1 lernst du dein erstes Riff. Weitere Songs & Griffe folgen.