Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den 1950er Jahren umfasste das Bauprogramm unter anderem Unterseeboote der Whiskey-Klasse (offizielle Bezeichnung Projekt 613) und Leichte Kreuzer der Swerdlow-Klasse (Projekt 68bis) und in den 1960er Jahren auch Helikopterträger der Moskwa-Klasse und Flugzeugträger der Kiew-Klasse und der Admiral-Kusnezow-Klasse.

  2. Die Liaoning ( chinesisch 辽宁号航空母舰, Pinyin Liáo níng Hào háng kōng mǔ jiàn) ist der erste Flugzeugträger der Marine der Volksrepublik China. Das Schiff gehört zur Admiral Kusnezow -Klasse und wurde unter dem Namen Riga, dann Warjag für die Sowjetische Marine gebaut, blieb aber unvollendet und wurde von der Ukraine 1998 an ...

  3. Projekt 1143.5 (NATO-Bezeichnung: Admiral-Kusnezow-Klasse) Admiral Flota Sowetskogo Sojusa Kusnezow (Nordflotte, Instandsetzung bis 2024) Geplant ist laut Admiral Massorin, sie auf zwei Flugzeugträgereinsatzgruppen zu erweitern – je eine bei Nordflotte ...

  4. Sämtliche Schiffe der Klasse wurden von Werft Nummer 444 in Mykolajiw nacheinander auf Kiel gelegt und auf die Namen von Städten in der Sowjetunion getauft. Projekt 1143.5, von der NATO als Admiral-Kusnezow-Klasse bezeichnet, ist eine eng verwandte Klasse von Flugzeugträgern. Nach sowjetischer Lesart war Projekt 1143.5 das fünfte Schiff von ...

  5. Admiral-Klasse (1918) 22. August 1918. Tiefgang (max.) Die Admiral-Klasse war eine geplante Klasse von Schlachtkreuzern, die während des Ersten Weltkrieges für die Royal Navy gebaut wurde. Die Klasse wurde als Antwort auf den Bau der deutschen Mackensen -Klasse entwickelt und sollte ursprünglich aus vier Schiffen bestehen.

  6. Die Admiral Kusnezow ist der derzeit einzige Flugzeugträger Russlands. Das 1985 vom Stapel gelaufene Kriegsschiff ist mit einer Wasserverdrängung von 60.000 Tonnen allerdings deutlich kleiner als der geplante Neubau. Zudem wird die Kusnezow – wenn sie denn einmal fährt – nur von konventionellen Dampfturbinen und -kesseln angetrieben ...

  7. Die Konstruktion basiert auf dem Entwurf der Admiral-Kusnezow-Klasse. Sie wurde weiterentwickelt und die Wasserverdrängung auf etwa 50.000–70.000 t leicht erhöht. Die Shandong wurde auf der Werft in Dalian) gebaut, die bereits den Umbau der Warjag zur Liaoning durchgeführt hatte. Das Schiff besitzt einen konventionellen Antrieb mit ...