Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg (* 5. Dezember 1971 in München; annere Vörnaams: Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester) [1] is en düütschen Politiker vun de CSU. Vun’n 10.

  2. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg (* 22. Mai 1902 in Würzburg; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Gutsbesitzer, Historiker, monarchistischer Publizist und Mitglied des konservativen Widerstandskreises vom 20. Juli 1944 .

  3. Dr Karl-Theodor zu Guttenberg (* 5. Dezämber 1971 z Minche, vollständige Name Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg) isch e dytsche Bolitiker . Är isch ab em 9. Februar 2009 Bundesminisch ...

  4. Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg (nacido el 5 de diciembre de 1971) es un empresario alemán y político de la Unión Social Cristiana de Baviera (CSU). Miembro del Parlamento alemán desde el 2002 hasta marzo del 2011. Antes de ser nombrado Ministro Federal de Economía y ...

  5. Karl-Theodor zu Guttenberg. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg atau disederhanakan menjadi Karl-Theodor zu Guttenberg (lahir 5 Desember 1971) adalah Menteri Pertahanan Jerman dalam Kabinet II Angela Merkel. Sebelumnya ia menjabat sebagai Menteri Teknologi dan Ekonomi dalam kabinet sebelumnya. Ia adalah politikus dari Partai Uni Kristen ...

  6. Karl Guttenberg ist der Name folgender Personen: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg (1902–1945), deutscher Gutsbesitzer, Herausgeber und Widerstandskämpfer. Karl Ludwig von Guttenberg (* 1968), deutscher Journalist. Karl Theodor zu Guttenberg (Politiker, 1921) (1921–1972), deutscher Politiker (CSU)

  7. Der Minister. Der Minister ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2013, der von teamWorx für Sat.1 produziert wurde. Die Satire ist stark an den Aufstieg und Fall des ehemaligen Wirtschafts- und Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg in Verbindung mit seiner Plagiatsaffäre angelehnt.