Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Maria Theresia wikipedia
    Stattdessen suchen nach Maria Theresa wikipedia
  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia Wagner, auch Marietheres Wagner (geboren in Bad Griesbach im Rottal) ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Wagner ist Absolventin der Hochschule für Fernsehen und Film München. Für ihren Debütfilm Die ...

  2. Das Maria-Theresia-Riff (auch Maria-Theresia-Insel, Tabor oder Taber) soll südlich des Tuamotu-Archipels im Pazifischen Ozean liegen. Seine Existenz ist ebenso wie die des Ernest-Legouvé-Riffs nicht geklärt, möglicherweise handelt es sich um Phantominseln. Dementsprechend wird es in manchen Atlanten vermerkt, in anderen nicht.

  3. Maria Theresia Isabella (* 31. Juli 1816 auf Schloss Weilburg (Baden) bei Wien, Österreich; † 8. August 1867 in Albano Laziale, Italien) war eine österreichische Erzherzogin und durch ihre Heirat mit Ferdinand II. von Bourbon von 1837–59 Königin beider Sizilien. Sie wirkte auf ihren Gemahl ein, intensiv gegen die sich verstärkenden ...

  4. Maria Theresa of Austria (13 May 1717 – 29 November 1780) was the only female sovereign of the Habsburg Dynasty. She reigned as the de facto Empress Regnant of the Holy Roman Empire and Queen of Germany. She was also queen of Hungary and Bohemia, archduchess of Austria, and held many other titles. During her rule she changed the royal palace ...

  5. Maria Theresia ist ein österreichischer Historienfilm aus dem Jahr 1951 mit Paula Wessely in der Hauptrolle unter der Regie von Emil E. Reinert. Alternativtitel: Maria Theresia – Eine Frau trägt die Krone. Handlung. Im Jahr 1762 wird ...

  6. Maria Teresa Casini (* 27. Oktober 1864 in Frascati; † 3. April 1937 in Grottaferrata) war eine italienische römisch-katholische Ordensfrau und Gründerin der Kongregation der Oblatinnen des heiligen Herzen Jesu. In der katholischen Kirche wird sie als Selige verehrt.

  7. Der Maria-Theresien-Taler (MTT, auch Mariatheresientaler) ist eine seit 1741 bis heute geprägte Silbermünze mit einem Konterfei Kaiserin Maria Theresias, der Erzherzogin von Österreich und Gattin des römisch-deutschen Kaisers Franz I. Stephan. Er diente in der österreichischen Habsburgermonarchie, aber auch in anderen europäischen und ...