Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volksratsitzung 1949. Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik behandelt die Geschichte des ostdeutschen Teilstaates, der von 1949 bis 1990 bestand. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 im Sinne der Diktatur des Proletariats diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7.

  2. Verdienter Mitarbeiter des Finanzwesens der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Beschreibung. Die Stiftung dieses Ehrentitels erfolgte am 30. November 1978. Er konnte verliehen ...

  3. Mittig schlängelt sich die Veterinärschlange, die von der zweizeiligen Inschrift: VERDIENTER / TIERARZT unterbrochen ist. Das Revers zeigt mittig das erhaben geprägte Staatswappen der DDR, das von der Umschrift: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK umrahmt wird. Getragen wurde die Medaille an einer 25 × 14 mm großen grünen stoffbezogenen ...

  4. Der Ministerrat der DDR war ab November 1950 die Regierung der DDR. Er war laut Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik das höchste exekutive Organ des Staates und wurde ausschließlich von der SED und den mit ihr im „ Demokratischen Block “ vereinten Parteien gebildet. 1950 bestand er aus 18 Mitgliedern, 1989 gehörten ihm 39 ...

  5. Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Staatswappen_der_Deutschen_Demokratischen_Republik“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 01. November 2019 (Permanentlink: ). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0.

  6. Beschreibung. Die Stiftung des Militärischen Verdienstordens und der Militärischen Verdienstmedaille erfolgten 1982 durch den Ministerrat der DDR durch ihren Vorsitzenden Willi Stoph, die Verleihung wurde zusammen mit einer Urkunde durch den Minister für Nationale Verteidigung vorgenommen. Mit dem Orden wurden besondere Verdienste bei der ...

  7. Stifter: Ministerrat der DDR. Stiftungsjahr: 1974. Trageweise: linke Brustseite. Verdienter Militärflieger der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde.