Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Prinzipiell lassen sich alle Organe des Menschen in innere und äußere Organe einteilen. Die inneren Organe sind von Außen nicht sichtbar, dazu zählen u.a. Herz, Leber, Lunge, Niere etc. Die äußeren Organen sind sichtbar wie z.B. die Haut, die Augen oder die Ohren. Die Organe lassen sich aber auch nach ihren Funktionen einteilen wie z.B.

  2. Organsysteme des Menschen: Lymphatisches System, Atmungssystem, Verdauungssystem, Harnsystem, Geschlechtssystem. Als Organsystem bezeichnet man eine funktionell zusammen gehörende Gruppe von Organen im menschlichen oder tierischen Körper. Als Synonym für „ System “ wird auch die Bezeichnung „ Apparat “ verwendet.

  3. Unter dem Organsystem des Menschen ist eine Gruppe von Organen zu verstehen, die im körperlichen Organismus eine bestimmte Arbeit verrichten und eng zusammenarbeiten. Alle Funktionen, die zum Leben wichtig sind, werden von diesen Systemen gesteuert. Keines dieser Systeme kann unabhängig vom anderen arbeiten, wobei es zahlreiche Wechselwirkungen und Überschneidungen gibt.

  4. 17. März 2017 · Anatomie des Menschen – Der Rumpf bzw. Torso . Das Innere unseres Körperrumpfes wird auch als Torso bezeichnet. Als Rumpf wird genauer der Körperstamm bezeichnet, also der zentrale Körperabschnitt, ohne Hals, Kopf, Gliedermaßen und ggf. Schwanz. Beim Menschen ist hierbei auch die Bezeichnung „Torso“ geläufig.

  5. Anatomie Mensch beschreibt Aufbau und Gestalt des menschlichen Körpers, der Gewebe sowie deren Entwicklung. Anatomie Mensch beschreibt die Lage der Organe und deren vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des Menschen. Anatomie Mensch unterstützt mit anatomischen Bildern die Inhalte, um so die Strukturen im Körper ...

  6. Innere Organe des Menschen von hinten. Unter dem Begriff Innere Organe werden allgemein die in der Brusthöhle und Bauchhöhle liegenden Organe verstanden, die die Brustorgane und Bauchorgane. Diese Organe arbeiten nicht unabhängig voneinander, sondern sie gehören zu einem Organsystem. Übersicht der inneren Organe des Menschen von hinten.

  7. Diese Definition gilt sowohl für die Organe des menschlichen Körpers, als auch für tierische oder pflanzliche Organe. Innere und äußere Organe. Ein Organ kann entweder abgegrenzt oder über den ganzen Körper verteilt, vorliegen. Wie du bereits im Einführungstext gelernt hast, werden Organe in äußere Organe und innere Organe unterteilt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach