Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikipedia. : Hauptseite/Artikel des Tages. < Wikipedia:Hauptseite. Abkürzung: WP:ADT. Der morgige Artikel des Tages muss aktualisiert werden. Diese Unterseite hat zwei Funktionen: Wochenübersicht über die momentanen Wochentags-Spezifikationen. Einbindung als Vorlage, die auf der Hauptseite die Gestaltung der entsprechenden Box spezifiziert.

  2. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  3. Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einstehen.

  4. Věra Machoninová ist eine der wichtigsten Vertreterinnen des tschechischen Brutalismus. Die Architektur von Madagaskar erinnert an Borneo. Der Bigar-Wasserfall bildet drei schneeweiße Schaumflächen. Die Tragödie Hekabe stellt das Los einer Mutter in den Mittelpunkt, der der Krieg die Kinder genommen hat. Okt.

  5. Vagina des Menschen. Die Vagina des Menschen, deutsch Scheide (des Menschen) genannt, ist ein mit Schleimhäuten ausgekleidetes, primäres, inneres Geschlechtsorgan der Frau. Sie verbindet, wie die Vagina anderer Säugetiere, die Gebärmutter (den Uterus) über den Gebärmutterhals (die Zervix) mit dem Scheidenvorhof ( Vestibulum vaginae ).

  6. Startseite. Der Begriff Startseite ( englisch homepage) bezeichnet diejenige Webseite, die ein Webbrowser beim Programmstart bzw. beim Öffnen eines neuen Fensters oder Tabs lädt. Die Startseite ist eine Möglichkeit, von der aus der Benutzer seinen Besuch im World Wide Web beginnt.

  7. Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wikipedia wird durch Spenden von durchschnittlich 21,60 € finanziert, aber 99 % der Lesenden spenden nicht. Wenn alle, die das jetzt lesen, einen kleinen Beitrag leisten, wäre unser Spendenziel bereits heute erreicht. Menschen spenden aus einem einfachen Grund – weil Wikipedia nützlich ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach