Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2020 · Noch die Begründung für den 1929 verliehenen Nobelpreis für Literatur bezog sich nicht etwa auf den Zauberberg (1924), sondern auf Buddenbrooks als „klassisches Werk der Gegenwart“. Der epochale (und internationale) Erfolg – mit Übersetzungen in mehr als 30 Sprachen – speist sich aus mehreren Quellen: aus der eingängig realistischen Schreibweise mit vielen szenischen Akzenten, aus ...

  2. Analyse. In der Analyse werde die wesentlichen Grundstrukturen der „Buddenbrooks“ erläutert. Beginnend mit der Beleuchtung der abwärtsgerichteten Handlung, arbeitet sich die Analyse danach an der Zeit- und Raumstruktur des Textes ab. Außerdem werden die verschiedenen Schwerpunktsetzungen in den Kapiteln und der historische Rahmen erklärt.

  3. www.wikiwand.com › de › BuddenbrooksBuddenbrooks - Wikiwand

    Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) ist das früheste unter den großen Werken Thomas Manns und gilt heute als der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung. Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden Niedergang einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie und illustriert die gesellschaftliche Rolle und Selbstwahrnehmung des hanseatischen ...

  4. 18. Okt. 2018 · Klassiker der Weltliteratur. Thomas Mann - "Buddenbrooks". Thomas Mann war der Grandseigneur der deutschen und wohl auch der Weltliteratur des vergangenen Jahrhunderts. Kein deutscher Dichter ...

  5. 4. Dez. 2023 · Inger-Maria Mahlke scheut in ihrem Epos "Unsereins" nicht die Kollision mit Thomas Manns "Buddenbrooks", aber glücklicherweise seinen Stil. Von Kristina Maidt-Zinke. Mit hanseatischer ...

  6. "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" (1901) legte den Grundstein für Thomas Manns außergewöhnliche Karriere als Schriftsteller und Repräsentant der deutschen Literatur und Kultur weltweit. Der Roman zählt nicht nur zu den nobelpreisgekrönten und meistgelesenen, sondern auch zu den meistinterpretierten Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Handbuch bündelt die umfassende Forschung ...

  7. Der Roman Buddenbrooks kann nicht eindeutig einer Epoche zugeordnet werden. Die Entstehungszeit spricht für den Naturalismus Die Entstehungszeit spricht für den Naturalismus (1880 – 1900) und auch Thomas Mann betitelt sein Werk als „vielleicht erster und einziger naturalistischer Roman“, jedoch gibt