Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der die das. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel: „der“, „die“, „das“. Artikel stehen im Deutschen immer vor einem Substantiv. Es gibt den bestimmten (definiten) Artikel und den unbestimmten (indefiniten) Artikel im Deutschen. Hier wollen wir Ihnen den bestimmten Artikel vorstellen. Der bestimmte Artikel beschreibt das Substantiv (auch ...

  2. Der, die oder das Unterschied? Richtig ist der Unterschied (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel • Adjektivdeklinationen • Verben Konjugation Wortschatz ...

  3. Die deutschen Artikel “der, die, das” – Regeln und Erklärung. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema: Die deutschen Artikel „der, die, das“ – Regeln und Erklärung. Wie in vielen anderen Sprachen auch, werden im Deutschen die Nomen nach dem Genus (also dem Geschlecht) unterschieden. Jedes Nomen hat auch einen ...

  4. der die das lernen auf Youtube. Nomen, auch Substantive oder Hauptwörter genannt, haben ein Geschlecht ( Genus ): maskulin (männlich / der Tisch) feminin (weiblich / die Lampe) neutral (sächlich / das Buch) Du musst das Geschlecht der Nomen wissen, um die Artikel und Adjektive vor ihnen und die Pronomen richtig deklinieren zu können.

  5. www.cornelsen.de › reihen › der-die-das-360002760000der-die-das | Cornelsen

    Der Lehrwerkverbund der-die-das wurde für den Sach- und Deutschunterricht an Förder- und Grundschulen für Schüler/-innen mit erhöhtem Sprachförderbedarf entwickelt. Durch systematische Übungen und Sprachspiele gewinnen sie Sicherheit beim Sprechen und Schreiben.

  6. Suchertreffer für DER DIE DAS ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DER DIE DAS' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Der, die und das sind im Deutschen die bestimmten Artikel. Du verwendest sie immer dann, wenn du über eine konkrete Person oder über eine bestimmte Sache reden möchtest. Ein oder eine hingegen benutzt du, wenn deinen Zuhörern nicht so genau klar ist, über wen oder was du sprichst oder schreibst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach