Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Jan. 2024 · Länger hält Lenins politisches Vermächtnis, die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), gegründet am 30. Dezember 1922. Er setzt sich dabei gegen Stalin durch, der einen ...

  2. 20. Jan. 2024 · Am 21. Januar jährt sich zum 100. Mal der Todestag von Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin). Die Einschätzungen seiner Rolle in der Geschichte sind sehr unterschiedlich und reichen von Verehrung ...

  3. 30. Aug. 2018 · Sie war 28 Jahre alt und hielt Lenin für einen "Verräter der Revolution". Vor 100 Jahren verübte die Anarchistin Fani Kaplan ein Attentat auf den russischen Revolutionsführer. Er überlebte ...

  4. 21. Jan. 2024 · Lenin war kommunistischer Revolutionär, Staatsgründer der Sowjetunion – und kühl kalkulierender Massenmörder. Vor 100 Jahren ist er gestorben.

  5. Lenin wurde nach seinem Tod 1924 zum Politstar der UdSSR: Man verehrte ihn u. a. als Schöpfer des ersten sozialistischen Staates. Wer war Lenin, der Tausende von Menschen ermorden ließ, und was ...

  6. 21. Jan. 2024 · 100. Todestag des Revolutionärs: Warum Putin nicht viel von Lenin hält. Vor 100 Jahren starb der russische Revolutionär Lenin. In der ehemaligen Sowjetunion wurde er wie ein Heiliger verehrt ...

  7. Wladimir Lenin (geboren als Wladimir Uljanow, 1870-1924) führte die Bolschewiki, als diese in der Oktoberrevolution von 1917 in Russland die Oberhand gewonnen hatten. Diese Revolution kann hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Schicksal Russlands und die Weltgeschichte nur mit der Französischen Revolution von 1789 verglichen werden.