Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Städte in Schweden bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren städtischen Siedlungen des Staates Schweden, also der Städte im geographischen Sinne. Politisch gibt es in Schweden heute keine Städte (schwedisch stad) mehr. Als am 1. Januar 1971 eine Gemeindereform in Kraft trat, verloren 132 ...

  2. 12. Aug. 2022 · 7 Uppsalas Domkirche. Die Stadt der Erleuchtung hat nicht nur Skandinaviens älteste Universität, sondern auch einen sehenswerten Dom. Beide gehören untrennbar zusammen, denn Uppsalas akademische Welt begann im Mittelalter als Priesterschule. Ein Reisetipp ist auch das „anatomische Theater“. i.

  3. Schwedisch ist die Amtssprache in Schweden und, neben Finnisch, in Finnland. In Schweden ist der offizielle Status der schwedischen Sprache seit dem 1. Juli 2009 durch ein Sprachgesetz festgelegt, [11] das alle staatlichen Stellen verpflichtet, die schwedische Sprache zu verwenden und zu entwickeln.

  4. Heutiges Großes Staatswappen Schwedens. Das Wappen Schwedens ist das Staatswappen des Königreichs Schweden . Nach dem geltenden Gesetz von 1982 hat Schweden zwei Staats wappen, das kleine und das große, welche bildlich aufgeführt sind. In den meisten Fällen wird das kleine Staatswappen benutzt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LänLän – Wikipedia

    Län ( schwedisch) ist die Bezeichnung für eine Provinz in Schweden. Die Organe der Provinz nehmen staatliche Verwaltungsaufgaben auf regionaler Ebene wahr (ausgenommen Finanz-, Gerichts- und Militärverwaltung). Derzeit gibt es 21 Provinzen. Nicht zu diesen Organen gehören die Provinziallandtage (schwed. landsting ), die als sogenannte ...

  6. Einträge in der Kategorie „Kultur (Schweden)“. Folgende 39 Einträge sind in dieser Kategorie, von 39 insgesamt. Badplats. Bamse. Bra böckers lexikon. Bugg. Dalapferd. Facit. Fika.

  7. Schwedisches Reich und seine Kolonien in Nordamerika, Karibik und Afrika. Schwedisches Reich ( schwedisch Svenska riket; auch Sveriges stormaktstid, übersetzt „Schwedens Großmachtzeit“) bezeichnet den in der schwedischen Historiographie üblichen Begriff für das Herrschaftsgebiet des Landes im 17. Jahrhundert. [1]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach