Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2014 · Sie ist überzeugt: Im Sinne Jesu war das nicht. Frauen spielten in seinem Leben eine entscheidende Rolle. Jesus kannte keine verschiedenen Konfessionen. Es gab sie noch nicht. Er vertrat auch kein männliches Christentum, sondern ein menschliches. Beatrice von Weizsäcker geht es nicht um Gleichberechtigung und die Ökumene.

  2. Ein Bekenntnis zum Vaterunser. Beatrice von Weizsäcker schreibt ein sehr persönliches Buch über das Beten. Eine Rezension. In Albert Camus’ Roman Die Pest kommt es angesichts des massenhaften Sterbens und hilflosen Dagegen-Ankämpfens zu einem denkwürdigen Dialog zwischen Pater Paneloux und dem Arzt Rieux. Eben habe er erkannt, was Gnade ...

  3. 26. Mai 2020 · Sie steht dem Evangelischen Kirchentag vor, setzte sich für die Mission zur Seenotrettung ein. Trotzdem ist Beatrice von Weizsäcker nun mit 61 Jahren zur katholischen Kirche übergetreten.

  4. 1967 – 1984. Mitglied der Synode und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1969 – 1981. Mitglied des Deutschen Bundestages. 1981 – 1984. Regierender Bürgermeister von Berlin. 1984 – 1994. Bundespräsident. 2015.

  5. Beatrice von Weizsäcker führt sie weiter: Gibt es überhaupt einen Gott? Kann es ihn geben? Warum gibt es den Menschen, das Universum und nicht nichts? Die Autorin nimmt ihren Glauben unter die Lupe, bedenkt anhand der Bibel, was Glauben ausmacht und ebenso was der Glaube aus den Menschen macht. Rezensionen. Leserunden & Buchverlosungen.

  6. Richard von Weizsäcker entstammte der Öhringer Linie des pfälzisch - württembergischen Geschlecht Weizsäcker, das seinen Ursprung im 13. Jahrhundert sieht und 1861 erstmals einen Adeligen hervorbrachte. Er wurde als fünftes Kind Ernst von Weizsäckers und Marianne von Weizsäckers (Tochter des königlichen Generaladjutanten Friedrich von Graevenitz) in einem Flügel des Neuen Schlosses ...

  7. 1980. 1990. 2000. Richard von Weizsäcker ist Jurist, CDU-Politiker und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist einer der politischsten und auch beliebtesten Bundespräsidenten. Seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes gilt als Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung des ...