Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2006 · Kardinal von Galen starb am 22. März 1946 überraschend an einer schweren Erkrankung, nur sechs Tage nach seiner Rückkehr aus Rom. Auf seinem Grab im Dom zu Münster ist sein Wahlspruch zu lesen.

  2. Der selige Kardinal Clemens August Graf von Galen, auch „Löwe von Münster” genannt, wurde 1933 zum Bischof von Münster ernannt und bekleidete dieses Amt bis zu seinem plötzlichen, durch einen Blinddarmdurchbruch verursachten Tod im Jahre 1946. Kardinal von Galen Bildquelle: Domkapitular Gustav Albers († 1957) – Bildersammlung des ...

  3. 9. Okt. 2005 · Foto. Clemens August Graf von Galen wurde am 16. März 1878 auf der Burg Dinklage in Oldenburg geboren. Als 11. von 13 Kindern wuchs er in der Geborgenheit einer gläubigen Familie auf. Er besuchte das Jesuitengymnasium in Feldkirch und machte 1896 das Abitur in Vechta. Nach Studien in Freiburg (Schweiz), Innsbruck und Münster wurde er am 28.

  4. Clemens August Graf von Galen 1898-1903 Studium der Theologie in Innsbruck 1903-1904 Weiterführung des Studiums in Münster, Eintritt ins Priesterseminar und Priesterweihe in Münster 1919-1929 Pfarrer in Schöneberg (ab 1920 zu Berlin gehörig) und in der Pfarrei St. Lamberti in Münster 1933 Papst Pius XI. ernennt von Galen zum Bischof von ...

  5. 22. März 2016 · Den Deutschen galt er als Symbolfigur des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Auch für viele Ausländer war er einer der wenigen guten Deutschen in der NS-Zeit. Mit dem Ehrentitel "Löwe von Münster" ging Kardinal Clemens August von Galen in die Geschichte ein. Vor 70 Jahren, am 22. März 1946, starb der Bischof - kurz nach der Rückkehr von seiner Kardinalsernennung aus Rom. Im Jahr ...

  6. 9. Okt. 2005 · Bischof Reinhard Lettmann stellte zu Beginn der Zeremonie, bei der die Bitte zur Seligsprechung formell ausgesprochen wurde, das Wirken Kardinal von Galens als vorbildhaft vor und erinnerte an dessen Kardinalserhebung 1946 in Rom: "Damals wurde beim Einzug der neuen Kardinäle im Petersdom gerufen: Das ist der 'Löwe von Münster'. Von Galen war wegen seines Widerstandes gegenüber dem ...

  7. 1. Dez. 2012 · Kardinal von Galen kann uns auch heute ein Vorbild christlichen Freimutes sein. Zu seiner Zeit war der Freimut gegenüber dem Tyrannen in der Form eines Diktators und seiner Partei gefordert. Vielleicht ist von uns eher der Freimut gegenüber der „Diktatur“ des „man“ der Mode oder der veröffentlichen Meinung gefordert.