Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln. Lernen Sie die Übersetzung für 'breaks' in LEOs ­EnglischDeutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  2. sich auflösen [nicht länger bestehen] [Gruppe] to outfling [archaic] [to break forth] hervorbrechen. med. to recrudesce [break out or become active again, e.g. a disease, an epidemic] wieder aufflackern [z. B. eine Krankheit, Infektion] to unseal sth. [break the seal of sth.]

  3. de.wikipedia.org › wiki › BreakBreak – Wikipedia

    Break (Tanzen), Stopp beim Tanzen. Break (Karosseriebauform), frühe Karosseriebauform mit hinteren Längsbänken; später in Frankreich als Bezeichnung für einen Kombinationskraftwagen genutzt. Break, eine schwere und hohe Kutsche, siehe Wagonette. Break-Taste, englische Bezeichnung der Pause-Taste auf einer Computer-Tastatur.

  4. Deutsch: break [sth] ⇒ vtr (smash: into pieces) etwas kaputt machen Adj + Vt : If you play ball in the house, you will break something. Wenn du im Haus Ball spielst, wirst du etwas kaputt machen. break [sth] vtr (fracture a bone) sich etwas brechen Vr : Alan broke his arm when he fell. Janis broke two ribs when she slipped on the ice.

  5. Enthält: Beispiele · Definition · Formeln · Grafiken · Übungsfragen. Der Break Even Point bezeichnet den Moment, an dem die Erlöse eines Produkts oder eines Unternehmens die Kosten ausgleichen. Das bedeutet, dass das Unternehmen an diesem Punkt weder Gewinn noch Verlust erwirtschaftet. Wir zeigen dir in diesem Kapitel wann der Break Even ...

  6. Break (Musik) Das Wort Break [ bɹeɪk] ( englisch für „Bruch“, „Lücke“, „Pause“, „Wende“), ein Begriff aus der afroamerikanischen und internationalen Popularmusik, bezeichnet einen kurzen, kadenzhaften Einschub am Ende eines formalen Abschnitts, häufig am Ende der so genannten Bridge. In der deutschen Sprache ist neben der ...

  7. 5. Juli 2019 · Die variablen Kosten belaufen sich auf 1 Euro pro Stück. Der Verkaufspreis beträgt 3 Euro. Zur Berechnung des Break-Even-Points muss zunächst der Deckungsbeitrag pro Stück berechnet werden. Subtrahiert man also den Verkaufspreis pro Stück von den variablen Kosten, rechnet man folglich 3 – 1 Euro = 2 Euro.