Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einstein schrieb in großer Sorge einen Brief an Franklin D. Roosevelt, der dem Präsidenten am 3. Oktober 1939 überreicht wurde. Am 7. März 1940 folgte ein zweiter: "Seit dem Ausbruch des Krieges besteht in Deutschland erhöhtes Interesse an Uran. Ich habe jetzt gehört, dass die Forschungen in größter Verschwiegenheit fortgeführt werden und auf einen weiteren Zweig der Kaiser-Wilhelm ...

  2. Freilich vermag Clark nicht zu erklären, warum Einstein später immer nur von dem Brief an Roosevelt sprach und außerdem in der Unterzeichnung dieses Briefes seine einzige Beteiligung an der Bomben-Entwicklung sah. Auch die letzte Behauptung Einsteins ist nach Clarks Recherchen falsch. Denn im Dezember 1941 bat Vannevar Bush, Direktor des US ...

  3. Nutzen Sie die kartenbasierte Suche, um Orte und Sehenswürdigkeiten wie etwa Klöster und Museen, aber auch eine Auswahl an Burgen, Schlössern oder Kirchen zu entdecken. Kombinieren Sie Themenkarten, historische Flurkarten oder Verwaltungsgrenzen und stöbern Sie im digitalen Historischen Atlas von Baden-Württemberg. Zur Kartensuche

  4. 25. März 2022 · Albert Einstein hat später seinen Brief an Roosevelt als den größten Fehler seines Lebens bereut. Internationale Tagung zum Briefwechsel im Jahr 2005 durch das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog. Im Jahr 2005 war der 50. Todestag von Albert Einstein. Zu diesem Anlass veranstaltete das Bruno Kreisky Forum für internationalen ...

  5. Am 2. August 1939 setzte Albert Einstein seine Unterschrift unter einen denkwürdigen Brief, der heute ein Museumsstück ist. Darin warnt er den damaligen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, "daß es möglich werden könnte, nukleare Kettenreaktionen in einer großen Menge Uran auszulösen, wodurch gewaltige Energiemengen (…) erzeugt werden".

  6. 20. Feb. 2024 · In dem Schreiben warnt Einstein davor, dass Nazi-Deutschland Atomwaffen entwickeln könnte und regt ein Atomprogramm der Vereinigten Staaten an. Der Brief war für Roosevelt ein entscheidendes Argument, das von Oppenheimer geleitete Manhattan-Projekt zu starten, welches die ersten Atomwaffen entwickelte. Dass Einstein damit einen entscheidenden ...

  7. 3. Dez. 2019 · Aus Angst vor einer Atombombe in den Händen Nazideutschlands regte Einstein 1939 in einem Brief an Präsident Roosevelt an, die Amerikaner sollten sie zuerst bauen. Im Rückblick erklärte er ...