Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir Liberale Demokraten erkennen den demokratieschützenden Aspekt einer Einzugshürde in nationale Parlamente. Dennoch erachten wir die derzeitige Einzugsgrenze von 5% als zu hoch. 5% entsprechen etwa 2,3 Millionen stimmberechtigter Bürger_innen, deren Stimme im Parlament keine Vertretung findet. Scheitern mehrere Parteien knapp an der 5 ...

  2. Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) ALDE ist ein übernationaler Zusammenschluss liberaler Partei en, der aus 52 Vollmitgliedern aus 38 Ländern und 17 assoziierten Mitgliedern aus weiteren vier Ländern besteht (2020). 39 Vollmitglieder und sieben assoziierte Mitglieder kommen aus EU-Mitgliedsstaaten.

  3. Vor 5 Tagen · Die Freien Demokraten lehnen eine Schuldenunion, wie sie von der Leyen mit neuen Gemeinschaftsschulden propagiert, ab. Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied.

  4. 26. Juli 2023 · Die Liberalen Demokraten haben nach einem Wachstumssprint nach der Aufstellung ihrer Liste zur Wahl des Europäischen Parlament die Marke von 100 Mitgliedern überschritten. Gemeinsam mit dieser Nachricht kündigte der Bundesverband der sozialliberalen Partei an, mit den Vorbereitungen für die Gründung von neuen Landesverbänden in Hamburg und Sachsen zu beginnen.

  5. 00:00. Die Liberalen Demokraten vertreten in Deutschland und Europa den Liberalismus als freiheitliche, demokratische und soziale Politik. Damit nehmen wir das von anderen aufgeschlagene Erbe der bürgerlichen Revolutionen von 1789 und 1848 auf, wie es in der Forderung nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit seinen zeitlosen Ausdruck findet.

  6. Die Liberalen Demokraten haben eine für eine Kleinpartei unüblich lange und verwobene Geschichte. Die Partei wurde bereits 1982 gegründet. Damals war sie das Ventil für den Unmut ehemaliger FDP-Mitglieder über die sogenannte „Bonner Wende“, also den Wechsel des Koalitionspartners der FDP von der SPD zu CDU und den Bruch der sozialliberalen Koalition.

  7. Für uns, die Liberalen Demokraten, ist die Frage der Finanzierung im Falle des bGE zweitrangig, da es einfach der soziale Anspruch einer modernen Gesellschaft sein muss, alle Mitglieder mitzunehmen und aktiv an der Gemeinschaft teilhaben zu lassen. Ausgrenzungen auf Grund finanzieller Aspekte sind mit unseren sozialliberalen Grundsätzen nicht vereinbar und es darf diese folglich nicht geben ...