Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Frank Schöbel: Auf der neuen CD ist ein Lied, das er vor Honecker sang. Am 3. November erscheint das Album „Unzerstörbar“, das viel Persönliches aus dem Leben des DDR-Schlagerstars erzählt.

  2. Ein wichtiges Segment der Politik des SED-Generalsekretärs, Erich Honecker, war die auf dem VIII. Parteitag (1971) beschlossene Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Aufbauend auf Produktivitätssteigerungen in der Wirtschaft sollte der Lebensstandard erhöht werden. Manches gelang auch, ein Wohnungsbauprogramm wurde begonnen, die 40 ...

  3. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 geboren . Erich Honecker war ein deutscher kommunistischer Politiker, langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitees der SED (1971–1989) sowie Staatsratsvorsitzender und damit Staatsoberhaupt (1976–1989) der als realsozialistische Parteidiktatur geführten „Deutschen Demokratischen Republik“ (DDR).

  4. 10. Okt. 2023 · Erich Honecker war der (fast) letzte Staatsratsvorsitzende der DDR. Nach seiner Entlassung am 17. Oktober 1989 folgten in einer Übergangsphase der Wiedervereinigung Egon Krenz (24.10 – 6.12.1989) und Manfred Gerlach (6. Dezember 1989 – 5. April 1990).

  5. 29. Mai 1994 · Flucht vor drohender Verhaftung; lebte ab Febr. 1935 mit Unterstützung der RH als Saarflüchtling in Paris; ab 28.8.1935 unter dem Deckn. »Marten Tjaden« illeg. Tätigkeit in Berlin; Kurier u. Instrukteur der von Bruno Baum geleiteten KJVD-Org.; am 4. Dez. 1935 verhaftet, beim Verhör durch die Gestapo zuerst belastende Aussagen gegen einige ...

  6. Udo Scheer über Jan L. Lorenzen: „Erich Honecker. Eine Biographie“. Erschienen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 239 Seiten zum Preis von DM 17,41 und Thomas Kunze: Staatschef a.D.. Die ...

  7. 3. Okt. 2016 · Der Historiker Martin Sabrow hat Erich Honeckers Biografie eine Jugend und ein Recht auf Unstimmigkeiten zurückgegeben. Martin Sabrow: „Erich Honecker. Das Leben davor. 1912-1945“. C.H. Beck ...