Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ebenfalls am 20. März 1933 berichtete Prälat Ludwig Kaas 1 in einer Sitzung des Vor- standes der Zentrumsfraktion seinerseits über die Unterredung mit Reichskanzler Hitler. In seinem Bericht nennt er Hitlers Grund zu einem Ermächtigungsgesetz: Hitler vermu- te ein Wiederaufleben der kommunistischen Agitation.

  2. In diesem Video lernst du, was das Ermächtigungsgesetz war und wie es Hitlers Macht in Deutschland 1933 verstärkt hat. Entdecke, wie dieses Gesetz die Demokratie untergrub und die diktatorische Herrschaft ermöglichte.

  3. Quellentext Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933. Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird, nachdem festgestellt ist, daß die Erfordernisse verfassungsändernder Gesetzgebung erfüll ...

  4. 12. März 2021 · Auf die sogenannte “ Machtergreifungfolgte der schrittweise Ausbau des diktatorischen Führerstaates. Der Reichstag wurde entmachtet, politische Gegner verfolgt und alle wichtigen Kompetenzen auf die Person Hitlers zugeschnitten. Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler des neuen "Hitler-Kabinetts" berufen.

  5. Quelle: Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (Ermächtigungsgesetz) (23. März 1933), Reichsgesetzblatt , 1933, Teil I, Nr. 25, S. 141; abgedruckt in Paul Meier-Benneckenstein, Hrsg., Dokumente der deutschen Politik , Band 1: Die Nationalsozialistische Revolution 1933 , bearbeitet von Axel Friedrichs.

  6. 25. Okt. 2020 · Hier der vollständige Text, dem eine Analyse unter verfassungsrechtlichen Gesichspunkten mit Kommentar folgt (Quelle: Deutsches Historisches Museum) „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (Ermächtigungsgesetz) vom 24.3.1933 Art. 1. Reichsgesetze können außer in dem in der Reichsverfassung vorgesehenen Verfahren auch durch die ...

  7. 23. März 2013 · Ermächtigungsgesetz 1933 Als Hitlers Diktatur ihren Freibrief bekam. 23. März 2013, 16:58 Uhr. Lesezeit: 4 min. 1933 entmachtet sich der Reichstag mit dem Ermächtigungsgesetz selbst - nur die ...