Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Lutze (1938) Viktor Lutze (* 28. Dezember 1890 in Bevergern; † 2. Mai 1943 in [1] Potsdam) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und SA -Führer. Nach der Ermordung Ernst Röhms 1934 wurde Lutze dessen Nachfolger als Stabschef der SA .

  2. af.wikipedia.org › wiki › Ernst_RöhmErnst Röhm - Wikipedia

    Ernst Röhm. Ernst Julius Röhm ( München, 28 November 1887 - 1 Julie 1934) was die leier van die Sturmabteilung (SA) van die Nasionaal-Sosialistiese Duitse Arbeidersparty (NSDAP) van 1921 tot 1934. Hy was ook kortstondig minister in Adolf Hitler se regering.

  3. Ernst Röhm. Ernst Julius Günther Röhm ( tiếng Đức: [ˈɛɐ̯nst ˈʁøːm]; 28 tháng 11 năm 1887 – 1 tháng 7 năm 1934) là một sĩ quan quân đội Đức và là thành viên ban đầu của Đảng Quốc xã. Là một trong những thành viên của tổ chức tiền thân Đảng Công nhân Đức, ông là bạn thân ...

  4. Ernst Julius Röhm ( Jerman: [ˈɛɐ̯nst ˈʁøːm]; 28 November 1887 – 1 Juli 1934) adalah perwira Jerman pada Perang Dunia I. Setelah perang, ia menjadi anggota NSDAP pada tahun 1920. Ia mendukung upaya kudeta Adolf Hitler yang gagal pada tahun 1923. Sejak 1931, ia menjadi kepala SA.

  5. Captain Ernst Röhm of the Reichswehr served as the liaison with the Bavarian Freikorps. Röhm was given the nickname "The Machine Gun King of Bavaria" in the early 1920s, since he was responsible for storing and issuing illegal machine guns to the Bavarian Freikorps units. Röhm left the Reichswehr in 1923

  6. Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen. Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

  7. Und dann wäre da noch einer, der schon sehr früh zur Bewegung fand und sich für sie so wie viele Rechtsextreme heute auf der Straße Schlachten lieferte: Ernst Röhm (1887 – 1934), untersetzt, schwul und selbst für Adolf Hitler (1889 – 1945) ZU gewaltbereit. Röhm ist heute vielen gar kein Begriff mehr, obwohl Hitler ohne ihn wohl nie ...