Yahoo Suche Web Suche

  1. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub. Buchen Sie direkt beim Vermieter – Ohne Servicegebühren – Günstiger geht's nicht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.geo.de › 18842-rtkl-wissen-wie-entstehen-vulkaneWie entstehen Vulkane? - GEO

    Wie Vulkane entstehen. Die Erdkruste, die äußerste Schale unseres Planeten, ist in einzelne Platten zerbrochen. Manchmal krachen diese Kontinentalplatten zusammen. Während eine Platte unter die andere sinkt, verdampft das in der unteren Platte enthaltene Wasser, steigt auf und sorgt dafür, dass das Gestein darüber leichter schmilzt.

  2. www.vulkane.net › lernwelten › schueler_seitenVulkane für Schüler

    Später schrieb ich auch Bücher über Vulkanologie. Vulkane.net gründete ich im Oktober 2000. Seitdem berichte ich fast täglich über den Vulkanismus und die Eruptionen der Vulkane. Die Schüler-Seiten von Vulkane.net sind übrigens nicht nur kostenlos, sondern auch werbefrei. Der Autor der Seite gibt selbst keine Daten der Seitenbesucher ...

  3. Vesuv: Der Schicksalsberg am Golf von Neapel. Der Vesuv ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt, dessen trauriger Ruhm auf seine Eruption im Jahre 79 n. Chr. zurückzuführen ist, bei der die römischen Städte Pompeji, Herculaneum und Stabiae zerstört wurden. Zugleich zählt der Vesuv zu den gefährlichsten Feuerbergen der Welt.

  4. 17. Jan. 2018 · Doch bei heiklen Situationen spricht man nicht umsonst von einem "Tanz auf dem Vulkan": Bei all den positiven Seiten, die man dem Vulkanismus mit Recht abgewinnen kann, ist es doch ein Spiel mit dem Feuer. Ein Vulkan kann den Menschen - und nicht nur denen in seiner näheren Umgebung, sondern der ganzen Menschheit - richtig gefährlich werden.

  5. 8. März 2024 · Naturgefahren: Vulkane, Erdbeben und Tsunamis. Wir wissen heute sehr viel über geophysikalische Naturkatastrophen. Dennoch und trotz unserer technischen Möglichkeiten sind Erdbeben und Vulkanausbrüche noch immer unberechenbare Bedrohungen. So waren Erdbeben die mit Abstand tödlichste Naturkatastrophe der letzten Jahre.

  6. Vulkan Ruang im Sangihe-Archipel. Der Ruang bildet einen Inselvulkan im indonesischen Sangihe-Archipel und ist der südlichste Vulkan des Inselbogens, der sich zwischen Sulawesi und dem Süden der Philippinen erstreckt. Der 725 Meter hohe Stratovulkan erhebt sich aus dem Randgebiet der rund 1000 Meter tiefen Molukkensee und bildet eine 4 x 5 km ...

  7. Entdecke faszinierende Fakten über Islands Vulkane, die zu den geografischen Wahrzeichen des Landes gehören. Erfahre mehr über Islands vulkanische Aktivität und die berühmtesten Vulkanausbrüche der Geschichte. In diesem umfassenden Guide zu Islands Vulkanen erfährst du alles über Vulkantourismus und wie du diese Naturwunder besuchen kannst.