Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2018 · Die bewegten letzten Tage des Franz Josef Strauß. Von Lorenz Bomhard 3.10.2018, 06:00 Uhr. © Foto: Harry Melchert/dpa. 3. REGENSBURG - Noch zu Lebzeiten erreicht die Verherrlichung des...

  2. 4. Okt. 2022 · München – Die letzten Stunden kurz vor dem Tod von Franz Josef Strauß (†73): Ex-Polizist Siegbert Heuser (73) hat sie in seinem Flugbuch protokolliert. Am 3. Oktober 1988 starb Strauß nach...

  3. Franz Josef Strauß (1982) Unterschrift von Franz Josef Strauß Franz Josef Strauß (* 6.September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg) war ein deutscher Politiker der CSU, deren Vorsitzender er von 1961 bis zu seinem Tod war.. Strauß war unter Konrad Adenauer Bundesminister für besondere Aufgaben (1953–1955), für Atomfragen (1955–1956) und der Verteidigung (1956–1962 ...

  4. 1. Okt. 2013 · 25. Todestag: Franz Josef Strauß stirbt in Regensburg. Es ist ein strahlender Herbsttag, als eine Nachricht Bayern - und ganz besonders die Regensburger - erschüttert: Der Bayerische ...

  5. Die besten Zitate von Franz-Josef Strauß Entdecken Sie die interessanten und überprüften Zitate · Franz Josef Strauß war ein deutscher Politiker der CSU, deren Vorsitzender er …

  6. 27. Aug. 2008 · Das waren die letzten Worte von Franz Josef Strauß, die er am 1. Oktober 1988, schon im Auto sitzend, nach erfolgreicher Jagd in den Wäldern des Fürsten Thurn und Taxis unweit der...

  7. 11. Okt. 2018 · Der Zustand von Franz Josef Strauß verschlechtert sich am nächsten Tag rapide. Am 3. Oktober verstirbt er – an einem Herz-Kreislauf-Versagen, wie die Mediziner mitteilen. Ein unglaublicher ...

  8. 2. Okt. 2018 · Noch am 26. September hatte er selbst, aus Bulgarien heimkehrend, ein Kleinflugzeug gesteuert. Dabei kam es zu einem Druckabfall und zum gefährlichen Sinkflug; in letzter Sekunde konnte Pilot...

  9. 30. Sept. 2023 · Franz Josef Strauß reloaded - Zum 35. Todestag. 40:31 Minuten. © Deutschlandradio

  10. Der Tod von Franz Josef Strauß am 3. Oktober 1988 traf die Bevölkerung Bayerns völlig unerwartet. Mit ihm war einer der letzten bedeutenden "Gründerväter" der Bundesrepublik Deutschland gestorben.