Yahoo Suche Web Suche

  1. Alles Wichtige zu Ihren Vorteilen einer Krankenversicherung bei der Mobil Krankenkasse. Langfristig die bessere Alternative. Bleiben Sie freiwillig gesetzlich versichert.

    Beste Krankenkasse! Geht alles sehr schnell. - Trustpilot

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (GKV Modernisierungsgesetz – 1GMG) vom 14. November 2003 mit z. B. der Einführung eines von den Versicherten zu zahlenden Sonderbeitrages von 0,9 Prozent, der Festlegung von Zuzahlungen und Praxisgebühr, der Einführung eines Bundeszuschusses für versiche-rungsfremde Leistungen sowie der elektronischen Gesundheitskarte. Zudem wurde das

  2. GKV- Modernisierungsgesetz (GMG) vom 14.11.20031. Der Entwurf zu diesem Gesetz wurde am 8.9.2003 in den Bundestag eingebracht und am 29.9.2003 angenommen2. Art.1 Nr.162 GMG regelt die Einführung des § 291 a SGB V, der wiederum die Er-mächtigungsgrundlage für die Einführung einer eGK darstellt. Die erste Fassung dieser

  3. Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz – GMG) Vom. Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern. zum Seitenanfang. Dokument; Gesamtes Werk ; Siehe auch ... Zitiert in Normen. 32. Normen des Bundes. 28. Nor ...

  4. Der durch das GKV-Modernisierungsgesetz - GMG eingeführte § 221 SGB V sieht eine pauschale Abgeltung der Aufwendungen der Krankenkassen für versicherungsfremde Leistungen durch den Bund vor. Der jährliche Bundeszuschuss wird aus Steuermitteln gezahlt und muss insoweit nicht von der Solidargemeinschaft der GKV getragen werden13. Damit die ...

  5. Dort bewertete Schmidt das GKV-Modernisierungsgesetz erwartungsgemäß als Erfolg. Das GMG habe „Strukturreformen angestoßen, die noch vor Jahren undenkbar gewesen sind“, sagte die Ministerin ...

  6. kenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz – GMG13) zur Beitragsberechnung herangezogen. Gleichwohl wurde im Rahmen des GMG auch die Regelung des § 229 Abs. 1 Satz 3 SGB V da-hingehend geändert, als dass ab dem 1. Januar 2004 die Beitragspflicht auch auf Einmalleistun-10 BT-Drs. 15/1525 zu Nr. 144, S. 139.

  7. cherung (GKV-Modernisierungsgesetz – GMG) - Versorgung mit Hilfsmitteln Seite 18 von 30 Nr. Art/Vergütung Zuzahlung Mini-mum Maximum 7 Kosten, die nicht in direktem Zu-sammenhang mit der Hilfsmit-telabgabe stehen (z. B. Rückholung oder Aussonderung, Reparatur, Wartung oder Abbruch einer Ver-sorgung) Zubehörteile und Zusätze zählen

  1. Gesetze auf der Recherche-Plattform LexView gebündelt betrachten. Im besten Überblick. Ihre nützliche Plattform um Gesetze zu vergleichen und zu analysieren - LexView