Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hollywooder Liederbuch. Das Hollywooder Liederbuch ist eine Sammlung von Kunstliedern, die Hanns Eisler zwischen Mai 1942 und Dezember 1943 unter dem Eindruck des Lebens im Exil in Santa Monica ( Los Angeles, nähe Hollywood, Kalifornien) komponierte. So kommen in Text (weitenteils von Bertolt Brecht) und Musik Verzweiflung und Abscheu vor dem ...

  2. Hanns Eisler (1898-1962) [Bearbeiten] Deutsch-Österreichischer Komponist und Musiktheoretiker. Überprüft [Bearbeiten] "Wäre nicht der erste Weltkrieg gekommen, wäre ich wahrscheinlich ein Wagnerianer geblieben. Ich habe aber im Krieg schon so viel Krach gehört, dass ich gesagt habe: Jetzt habe ich genug davon." - Vortrag "Inhalt und Form ...

  3. Hanns Eisler. Hanns Eisler ( Leipzig, 6 de juliol de 1898 - 6 de setembre de 1962) va ser un compositor alemany i després austríac. Va pertànyer en un inici a la Segona Escola de Viena, encara que després es va sumar (molt lliurement) als postulats del realisme socialista, vinculat a la Nova Objectivitat .

  4. Jürgen Schebera: Hanns Eisler – eine Biographie in Texten, Bildern und Dokumenten Schott, Mainz 1998, ISBN 978-3-7957-2383-5. Friederike Wißmann: Hanns Eisler – Komponist, Weltbürger Revolutionär. Bertelsmann 2012, ISBN 978-3-570-58029-5. Hanns Eisler, Johannes R. Becher: Neue deutsche Volkslieder. Aufbau Verlag Berlin 1950.

  5. Hanns Eisler ( Leipzig, 6. srpnja 1898. – Berlin, 6. rujna 1962. ), njemački skladatelj. Bio je učenik i sljedbenik A. Schönberga, kasnije pripadnik skupine proleterskih skladatelja. Od 1933. godine je u emigraciji i predaje u New Yorku i Los Angelesu, te sklada glazbu za filmove. Vrativši se 1950. godine u Berlin postao je vodeća ...

  6. bs.wikipedia.org › wiki › Hanns_EislerHanns Eisler - Wikipedia

    Hanns Eisler (6. juli 1898 – 6. septembar 1962) bio je njemački kompozitor. Bio je učenik i sljedbenik A. Schönberga , kasnije pripadnik grupe proleterskih kompozitora. Od 1933. godine je u emigraciji i predaje u New Yorku i Los Angelesu , te sklada muziku za filmove .

  7. Über den Preis. Bis 1993 trug der Preis 20 Jahre lang den Namen Hanns-Eisler-Preis für Komposition und Interpretation zeitgenössischer Musik.Mit der Namensänderung 1993 ging die Umwandlung des Kompositionspreises in ein Komponistenforum einher, in dessen Fokus der Dialog zwischen Musikern, Komponisten, Dozenten und Experten gestellt wurde.