Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der 4 × 200-m-Freistilstaffel (mit Horst-Günter Gregor, Frank Wiegand und Hans-Joachim Klein) holte er die Silbermedaille hinter der Staffel der USA. Am 24. Mai 1962 (4:53,8 min) und am 12. Oktober 1963 (4:50,2 min) schwamm er Weltrekord über 400 Meter Lagen. vom 13. August 1961 bis zum 13. Oktober 1963 hielt er den

  2. 18. Nov. 2022 · Gestorben Hans-Joachim Klein, 74. Das erste Mal im Rampenlicht stand der KfZ-Mechaniker und Straßenräuber, als er 1974 den Philosophen Jean-Paul Sartre zur Justizvollzugsanstalt Stuttgart ...

  3. 15. Nov. 2022 · Nun ist der 74-Jährige in Frankreich gestorben. Der ehemalige Links-Terrorist Hans-Joachim Klein ist tot. Klein sei in Frankreich gestorben und in seinem langjährigen Wohnort Sainte-Honorine-la ...

  4. Wat linkt na disse Siet; Ännern an linkt Sieden; Hoochladen; Sünnerliche Sieden; Duurlink; Siedeninformatschonen; Disse Siet ziteren; Gekürzte URL abrufen

  5. Hans-Joachim Erwin „Kuli“ Kulenkampff (* 27. April 1921 in Bremen; † 14. ... setzte er bereits 1961 in der Sendung Kleine Stadt – ganz gro ß mit 75 Minuten über der regulären Sendezeit einen Rekord, der 46 Jahre Bestand hatte ...

  6. Hans-Joachim Bürkner. Hans-Joachim Bürkner (2016) Hans-Joachim Bürkner (* 2. November 1954 in Hildesheim) ist ein deutscher Geograph, Leiter der Stabsstelle Exzellenzstrategie im Direktorium des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner und Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Potsdam .

  7. Hans-Joachim Kornadt. Hans-Joachim Kornadt (* 16. Juni 1927 in Stargard in Pommern; † 24. April 2023) war ein Psychologe und Professor für Pädagogische Psychologie und Erziehungswissenschaft. Sein Hauptforschungsgebiet war die Motivationsforschung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Sozialisation sozialer Motive, insbesondere der ...