Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Schloss Heidelberg wurde Geschichte geschrieben. Es haben sich aber auch tagtäglich Geschichten und Geschichtchen ereignet. Manche wurden in Stein gemeißelt. Als „Häppchen“ aufbereitet serviert diese Reihe in regelmäßigen Abständen die verschiedensten Ereignisse und Begebenheiten.

  2. Geschichte in Zahlen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Stadt Heidelberg. Rathaus, Marktplatz 10. 69117 Heidelberg. stadt@heidelberg.de. (0 62 21) 58-1 05 80. (0 62 21) 58-1 09 00. Ämter der Stadt Heidelberg.

  3. Heidelberg hat viel zu erzählen. Bis in die Zeit der Römer und Kelten reichen die Spuren erster Besiedelungen auf Heidelberger Grund zurück. 1196 erstmals urkundlich erwähnt, wird die Stadt im 13. Jahrhundert nach Plan angelegt und das Schloss gebaut. Nicht zuletzt mit der Gründung der Universität 1386 beginnt die Blütezeit Heidelbergs ...

  4. Das Archiv der Stadt Heidelberg verfügt über Hand- und Druckschriften, Siegel, Urkunden, Bild-, Plan- und Plakatsammlungen, eine Präsenzbibliothek voller Raritäten mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte Heidelbergs und der ehemaligen Kurpfalz sowie viele weitere historisch wertvolle Dokumente und Akten.

  5. 13. Juni 2023 · Geschichte von Schloss Heidelberg inklusive Pfälzischer Erbfolgekrieg und Dreißigjährigem Krieg sowie Reformation. Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz ließ Schloss Heidelberg im frühen 17. Jahrhundert erbauen. Schloss Heidelberg, das heute zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gehört, wurde im frühen 17.

  6. Die Altstadt von Heidelberg bildet einen Stadtteil am südlichen Neckarufer. Sie erstreckt sich zwischen dem Fluss und dem Hang des Königstuhls unterhalb des Heidelberger Schlosses. Im 13. Jahrhundert planmäßig gegründet und Ende des 14. Jahrhunderts erweitert, blieb die heutige Altstadt bis weit ins 19.

  7. Geschichte des Gebäudes. Geschichte und Gegenwart Heidelbergs sind wesentlich durch die Begegnungen mit Amerikanerinnen und Amerikanern bestimmt. Gleichzeitig hat Heidelberg im Bewusstsein vieler US-Bürger seit dem 18. Jahrhundert einen festen Platz. Die gegenseitigen Verbindungen waren dabei ständigen Wandlungen unterzogen und spiegeln in vielfältiger Weise das Auf und Ab der ...