Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich „Heinar“ Mauritius Kipphardt war ein deutscher Schriftsteller und bedeutender Vertreter des Dokumentartheaters. Die größte Bekanntheit erlangten seine zeitkritischen Schauspiele In der Sache J. Robert Oppenheimer und Bruder Eichmann.

  2. Kipphardt schildert darin den Krankheitsverlauf eines Mannes, der sich unter dem Druck der Umwelt in Wahnvorstellungen flüchtet, in eine Heilanstalt eingewiesen wird und dort schließlich Selbstmord begeht. Auszeichnung mit dem Film- und Fernsehpreis des Verbandes der Ärzte Deutschlands.

  3. 8. März 2022 · Heinar Kipphardt war ein Wanderer zwischen DDR und Bundesrepublikund eckte hier wie dort als Schriftsteller und Dramaturg an. Sein dokumentarisches Theater fragte...

  4. Schriftsteller, Dramatiker, Dramaturg, Psychiater. Übersicht. NDB-online. Heinar Kipphardt ist durch dokumentarisch gearbeitete Theaterstücke berühmt geworden, von denen v. a. „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ (1964) weltweit gespielt wurde.

  5. Kipphardt, Heinar. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Schriftsteller, Dramatiker. * 8. März 1922 in Heidersdorf/Niederschlesien. † 18. November 1982 in München. Im Jahre 1967 notierte Heinar Kipphardt einen Satz, der als seine schriftstellerische Lebensmaxime gelten kann: „Ich störe, also bin ich./.

  6. Heinrich „Heinar“ Mauritius Kipphardt (* 8. März 1922 i n Heidersdorf / Schlesien; † 18. November 1982 i n München) w ar ein deutscher Schriftsteller u nd bedeutender Vertreter d es Dokumentartheaters. Die größte Bekanntheit erlangten s eine zeitkritischen Schauspiele In d er Sache J. Robert Oppenheimer u nd Bruder Eichmann.

  7. 7. März 2022 · Heinar Kipphardt wurde am 8. März 1922 in Schlesien geboren. Der bedeutende Schriftsteller und Dramatiker lebte und arbeitete von 1965 bis zu seinem Tod im November 1982 im Landkreis...