Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über die JLU. Breites Angebot, Spitzenforschung, Erfolge in der Exzellenzinitiative: Mehr Informationen über die JLU Mehr... Forschung und Lehre, Entwicklungsplanung Mehr... Die Campusbereiche der JLU sowie Einrichtungen, die den Studierenden der JLU außerhalb des Lehr- und Studienalltags zur Verfügung stehen Mehr...

  2. Einblicke in die Lehramtsstudiengänge an der JLU. Die Zentrale Studienberatung lädt alle Interessierten an einem Lehramtsstudium an der JLU und insbesondere Studieninteressierte, die im Wintersemester 2024/25 mit dem Studium beginnen möchten, zu einer Informationsveranstaltung an der JLU ein. JLU unterwegs: Bildungsmesse vocatium Wetzlar 2024.

  3. 35392 Gießen Tel.: 0641 - 99 46141. Bernd.Woestmann@dentist.med.uni-giessen.de Info-Seiten zum Studium des Fachbereichs. Psychologische Beratung für Studierende der Medizin und Zahnheilkunde. Dr. Rolf Deubner Zentrum für Psychosomatische Medizin Institut für Medizinische Psychologie Klinikstraße 29 35392 Gießen Tel.: 0641 - 99 45674 ...

  4. Umweltwissenschaften. Volkswirtschaftslehre. Weinwirtschaft. Wirtschaftsgeographie, Mobilität und Raumentwicklungspolitik. Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studienangebot, das nach einem abgeschlossenen Bachelorstudium absolviert werden kann. Nach zwei Jahren erwerben Studierende ihren zweiten Studienabschluss an der JLU.

  5. Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist mit knapp 25.700 Immatrikulierten die zweitgrößte hessische Hochschule. Die Universität in Gießen wurde 1607 gegründet und hieß bis 1945 nach ihrem Gründer Ludwigs-Universität ( latinisiert Ludoviciana ). [6] Nach dem Zweiten Weltkrieg bestand sie zunächst als Hochschule für Bodenkultur ...

  6. Die Ausbildung zum Arzt/Ärztin wird auf wissenschaftlicher Grundlage und praxis- und patientenbezogen durchgeführt. Das Medizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist weitgehend "klassisch" aufgebaut, das bedeutet: Grundlagen inklusive Naturwissenschaften wie Physik und Chemie im ersten Studienabschnitt (die „Vorklinik") und ...

  7. Kontakt. Foto: JLU/Katrina Friese. Veränderungen im Lehramtsstudium in Hessen ab Studienbeginn Wintersemester 2023/24. Für die Lehramtsstudiengänge in Hessen gibt es eine neue Rechtsgrundlage mit einer neuen Fassung des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes und einer neuen Lehramtsordnung. Auf den Netzseiten des Zentrum für Lehrerbildung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach