Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Liebknecht (født 13. august 1871 Leipzig, død 15. januar 1919 Berlin) var en tysk, socialistisk politiker, søn af Wilhelm Liebknecht. Han stiftede, sammen med Rosa Luxemburg, Spartakistforbundet, senere det tyske kommunistisk parti KPD. Han spillede en stor rolle i Novemberrevolutionen i 1918 sammen med Rosa Luxemburg, hvad der kostede ...

  2. Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD -Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den Führer des Spartakusbundes Karl Liebknecht am Berliner Schloss unter sozialistischen Vorzeichen.

  3. Das Karl-Liebknecht-Forum in der historischen Mitte Potsdams war ein zusammenhängendes Ensemble zwischen der südlichen Stirnseite des damaligen Ernst-Thälmann-Stadions und der heutigen Breiten Straße, die bei der Gestaltung des Forums nach dem LPD -Gründer Wilhelm Külz benannt war. Die Gesamtanlage bestand aus mehreren, sich inhaltlich ...

  4. Die Karl-Liebknecht-Straße ist eine wichtige Hauptstraße und ein ehemaliger Teil der Bundesstraße 4 in Ilmenau ( Thüringen ). Die nach Karl Liebknecht benannte Straße befindet sich südlich der Ilmenauer Stadtmitte. Sie verbindet den Homburger Platz im Westen mit dem Bahnhof Ilmenau im Osten. Die Gesamtlänge der Straße beträgt etwa 600 ...

  5. Die Karl-Liebknecht-Straße (umgangssprachlich Karli) ist eine bedeutende Straße in Leipzig, die sich vom südlichen Stadtzentrum nach Süden zieht. Die etwa 2,5 Kilometer lange Straße erstreckt sich als Fortsetzung des Peterssteinwegs vom Abzweig der Emilienstraße im Stadtgebiet Zentrum-Süd über die Südvorstadt bis zum Connewitzer Kreuz in Connewitz .

  6. Dezember 1962. Die Hochschule der Deutschen Volkspolizei „Karl Liebknecht“ war eine von 1962 bis 1990 existierende Bildungseinrichtung des Ministeriums des Innern der DDR. Der Vorgänger der Hochschule war die Höhere Polizeischule.

  7. Karl-Liebknecht-Stadion (Brandenburg) Das Karl-Liebknecht-Stadion (kurz: KarLi) ist mit einem Fassungsvermögen von 10.787 Zuschauern das größte „reine“ Fußballstadion in Potsdam und in dessen Stadtteil Babelsberg gelegen. Das KarLi ist die Heimspielstätte der Fußballvereine SV Babelsberg 03 und 1. FFC Turbine Potsdam.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.