Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2022 · Am 21. Februar 1919 wollte Kurt Eisner, der erste Ministerpräsident des Freistaates Bayern, sein Amt aufgeben. Seine Partei hatte die Wahl verloren. Doch auf dem Weg zum Münchner Landtag ...

  2. Februar 1919. von Bernhard Grau. Die Beisetzung des ermordeten Ministerpräsidenten und Revolutionärs Kurt Eisner (1867-1919) am 26. Februar 1919 auf dem Münchner Ostfriedhof war eine der größten Massenkundgebungen in München bis zu diesem Zeitpunkt und eine machtvolle Demonstration der Stärke der links-revolutionären Kräfte.

  3. Ermordung des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. 21. Februar 1919. Ausrufung eines Landestrauertages anlässlich der Beerdigung Kurt Eisners am 26. Februar 1919. Als Ministerpräsident war Kurt Eisner mit zahlreichen Zuschriften aus der Bevölkerung, die Drohungen und Beschimpfungen enthielten, konfrontiert.

  4. 7. Nov. 2018 · Kurt Eisner erklärte am 7. November die Wittelsbacher-Dynastie für abgesetzt und rief im Münchner Landtag den Freistaat Bayern aus. (Bundesarchiv) Bild 2 von 4. Der unabhängige Sozialdemokrat Kurt Eisner spricht am 7. November 1918 auf einer Kundgebung auf der Münchener Theresienwiese.

  5. 6. Nov. 2018 · Kurt Eisner war als Begründer der ersten deutschen Republik in Bayern lange verachtet und vergessen. Fast 100 Jahre nach seinem Tod aber widerfährt dem ersten bayerischen Ministerpräsidenten ...

  6. 8. Nov. 2018 · Am 8. November 1918 proklamierte der USPD-Politiker Kurt Eisner den "Freistaat Bayern". Noch bevor in Berlin die Republik ausgerufen wurde, setzte das Volk in Bayern damit der Herrschaft des Adels ...

  7. 21. Feb. 2019 · Vor 100 Jahren fiel er einem Attentat zum Opfer. „Am 21. Februar 1919 wurde ich als 17-Jähriger aus unmittelbarer Nähe Zeuge der Ermordung von Kurt Eisner, dem ersten sozialistischen ...