Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Fragen zu anstehenden Prüfungen, Abschlussarbeiten, Hausarbeiten etc. wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Lehrenden und das zuständige Prüfungsamt. Bei darüber hinausgehenden Fragen wenden Sie sich bitte an: gesundheit@lmu.de. Hinweise zu Auswirkungen des Coronavirus auf Studium und Lehre.

  2. www.lmu.de › de › workspace-fuer-studierendeFachwechsel - LMU München

    Ein Fachwechsel kann nur schriftlich innerhalb festgelegter Fristen beantragt werden. Den Antrag und die vorzulegenden Unterlagen lassen Sie uns bitte per Post zukommen oder werfen Sie diese in den Hauspostbriefkasten am Haupteingang der LMU ein. Wenn Sie keine datenschutzrechtlichen Bedenken haben, können Sie uns das ausgefüllte ...

  3. Häufig gestellte Fragen: FAQ. Wir versuchen die häufigsten Fragen zum Studium zu beantworten: Corona-Situation: Das Gebäude ist geschlossen, wie kann ich Dokumente, meine Abschlussarbeit einreichen? Disputation kann nicht als Präsenzprüfung stattfinden? Ich benötige Dokumente vom Prüfungsamt. Verschieben des Abgabetermins, wegen ...

  4. 6. Juni 2019 · Wenn Du Dich nach einer gewissen Zeit wieder gesammelt hast, kannst Du das Thema “Studium” wieder neu angehen. Es ist keines Falls schlimm, zuzugeben, dass man mit seinem Studium nicht zufrieden ist und lieber etwas anderes versuchen möchten. Sprich am besten erst einmal mit Familie oder Freunden darüber – sie werden Dich in Deinem ...

  5. www.tum.de › studium › im-studiumBeurlaubung - TUM

    Sie können die Beurlaubung per E-Mail an studium (at)tum.de beantragen. Bitte dazu den Antrag ausdrucken, unterschreiben und als PDF einscannen. Wenn Sie einen PDF-Antrag auf Beurlaubung per E-Mail einschicken, schreiben Sie bitte in den Betreff der E-Mail: “Antrag auf Beurlaubung” + Ihre TUM-Matrikelnummer.

  6. Fachsemester abgelegt werden (in unserem Beispiel also innerhalb der verbleibenden neun Semester)! Weitere Informationen zum Fach-, Studiengangs- oder Ortswechsel. Das MZL ist eine wissenschaftliche Einrichtung der LMU, die schulart- und fächerübergreifend Lehramtsstudierende und die lehrerbildenden Fakultäten unterstützt.

  7. Unter gewissen Umständen können Sie im Laufe des Studiums zudem einen Nachteilsausgleich bei Prüfungen einfordern. Weitere Informationen Bei weiteren Fragen bezüglich der Sonderanträge (Härtefall, Nachteilsausgleich durch Verbesserung der Durchschnittsnote) informieren Sie sich bitte im Dokument „Ergänzende Informationen zur Bewerbung“ der Stiftung für Hochschulzulassung .